5. März 2024 / Allgemeines

Medienboten der Stadtbibliothek Bielefeld liefern nach Hause

Bielefeld App NEWS

Wer wegen Mobilitätseinschränkungen oder Krankheit das Zuhause für längere Zeit oder dauerhaft nicht verlassen kann, hat die Möglichkeit, trotzdem das Medienangebot der Stadtbibliothek Bielefeld zu Hause zu nutzen. Die ehrenamtlichen Medienboten der Stadtbibliothek liefern das Gewünschte bis vor die Haustür, egal, ob Bücher, Hörbücher, Musik-CDs oder Filme, und holen alles nach der Nutzung wieder ab. Dafür sprechen sie sich mit den jeweiligen Bestellenden ab. Um das Angebot nutzen zu können, ist ein gültiger Bibliotheksausweis notwendig. Ist dieser noch nicht vorhanden, helfen die Medienboten auch dabei gerne weiter.

Die Medienboten verfügen über ein Führungszeugnis und haben mehrjährige Erfahrung mit dieser Tätigkeit. Einsame Stunden zu verschönen und dabei zu helfen, Zugang zu guter Lektüre zu bekommen, ist ihnen ein Herzensanliegen. Auf Wunsch besteht auch die Möglichkeit, etwas vorgelesen zu bekommen. Interessierte können sich unter der Telefonnummer 51-8130 an Karin Pannhorst oder Anja Hartmann von der Stadtbibliothek Bielefeld wenden.

Meistgelesene Artikel

Individuelle IT-Lösungen bei Invo-IT aus Bielefeld
In Bielefeld entdeckt ...

Internet, Informationstechnik, Telekommunikation und IT-Sicherheit

weiterlesen...
Woran du erkennst, dass dein Baum durstig ist - und wie ein Bewässerungssack helfen kann
Wusstest du das?

Das ist deine Anlaufstelle im Kreis Gütersloh für Bewässerungssäcke und vieles mehr rund um den Garten

weiterlesen...

Neueste Artikel

Deutscher unter Toten bei Flugzeugabsturz nahe London
Aus aller Welt

Beim Absturz eines Geschäftsflugzeugs in London Southend sterben vier Menschen. Laut Polizei war ein Deutscher an Bord, einem Medienbericht zufolge stammte er aus dem Westerwald.

weiterlesen...
«Robin-Hood-Baum» gefällt: Täter müssen jahrelang in Haft
Aus aller Welt

Die illegale Fällung des wohl berühmtesten Baums in Großbritannien machte nicht nur viele Briten fassungslos. Die Täter wurden nun zu vier Jahren und drei Monaten Haft verurteilt. Was trieb sie an?

weiterlesen...