11. April 2024 / Allgemeines

Vorstellung der Bielefelder Strategie "Klimaneutral 2030"

Bielefeld App NEWS

Auch in Bielefeld werden die Auswirkungen der zunehmenden Erderwärmung durch den menschengemachten Klimawandel immer deutlicher. Die Verantwortung zum Gegensteuern liegt auf vielen Ebenen, auch bei den Kommunen. Um die lebenswerte Stadt zu erhalten, hat sich Bielefeld zum Ziel gesetzt, bis 2030 klimaneutral zu werden.

Damit das ambitionierte Ziel gelingen kann, sind auch die Menschen in der Stadt gefragt. Beim 2. Forum für Bürgerinnen und Bürger am Donnerstag, 25. April, um 18 Uhr werden in der Stadtbibliothek am Neumarkt nun die Konzeptstudie „Klimaneutral 2030“ sowie die Umsetzungsmaßnahmen vorgestellt. Darüber hinaus bietet die Veranstaltung die Gelegenheit, gemeinsam über dieses Thema zu diskutieren.

Bereits im Juli 2019 hat Bielefeld auf Initiative von Fridays for Future Bielefeld und weiteren Klimaschutz-Bündnissen den Klimanotstand ausgerufen. Damit verbunden sind konkrete Klimaschutz-Maßnahmen, unter anderem die Klimaneutralität für Bielefeld ab 2030. Wie und unter welchen Voraussetzungen die Stadt Bielefeld dieses Ziel erreichen kann, wurde in der nun erstellten Strategie zur Klimaneutralität konkretisiert. Hierzu wurde im vergangenen Jahr unter anderem mit vielen Beteiligten der Stadtgesellschaft an dem Ziel Klimaneutralität bis 2030 gearbeitet und zahlreiche Ideen gesammelt. 

Wer wissen will, welche konkreten Maßnahmen erarbeitet wurden und zu dem Thema mitdiskutieren möchte, kann sich ab sofort online für das Forum anmelden unter www.bielefeld.de/klimaneutral. Dort gibt es zudem weitere Informationen zum gesamten Prozess.

Meistgelesene Artikel

Du suchst nach der perfekten Werbung für Dein Unternehmen?
Aktueller Hinweis

Werbetechnik Wigger aus Bielefeld ist Dein zuverlässiger Ansprechpartner

weiterlesen...
Landesweiter Warntag am 13. März
Aktuell

Die Stadt Bielefeld beteiligt sich am Donnerstag, 13. März, am landesweiten Warntag

weiterlesen...

Neueste Artikel

Grüne Zukunft oder nicht? Was von Visionen wirklich bleibt
Aus aller Welt

Wer das Klima retten will, muss groß denken. An vielen Orten der Welt gibt es grüne Mammutprojekte. Doch nicht immer folgen den großen Ankündigungen auch große Taten.

weiterlesen...
Orang-Utans im Bus: Waldschule auf Borneo zieht um
Aus aller Welt

Viele Orang-Utans auf Borneo brauchen Hilfe. In einem Schutzzentrum lernen sie, wie sie im Regenwald überleben können. Jetzt stand nach 25 Jahren ein großer Umzug an. Was war passiert?

weiterlesen...