8. November 2020 / Allgemeines

Gedenkveranstaltung am 9. November abgesagt

Bielefeld App NEWS

Die geplante Gedenkveranstaltung zur Erinnerung an den Judenpogrom am 9. November findet in diesem Jahr coronabedingt nicht statt. In den vergangenen Jahren haben bis zu 500 Personen an der Veranstaltung teilgenommen. Oberbürgermeister Clausen bedauert die Absage, bittet jedoch um Verständnis: „Wenn wir unsere Zukunft gestalten wollen, müssen wir uns unserer Vergangenheit bewusst sein. Veranstaltungen der Erinnerungskultur haben eine besondere Bedeutung in unserer Stadt, aber die Gesundheit aller geht vor.“ Oberbürgermeister Clausen dankt ausdrücklich dem Vorbereitungskreis der Gedenkveranstaltung zur Erinnerung an den Judenpogrom: Vertreterinnen und Vertreter der Bielefelder Schulen, der Jüdischen Kultusgemeinde Bielefeld, der Evangelischen und Katholischen Kirche, der Deutsch-Israelischen Gesellschaft und der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit.

 

Meistgelesene Artikel

Du suchst nach der perfekten Werbung für Dein Unternehmen?
Aktueller Hinweis

Werbetechnik Wigger aus Bielefeld ist Dein zuverlässiger Ansprechpartner

weiterlesen...
Landesweiter Warntag am 13. März
Aktuell

Die Stadt Bielefeld beteiligt sich am Donnerstag, 13. März, am landesweiten Warntag

weiterlesen...

Neueste Artikel

Münzgeld-Streit: Sicherheitsfirma muss Bank entschädigen
Aus aller Welt

Eine Bank verlangt Schadenersatz für Münzen im Wert von fast einer Million Euro. Das tonnenschwere Geld soll aus einer Sicherheitsfirma verschwunden sein. Nun fiel das Urteil.

weiterlesen...
Jahrelange Vollsperrung einer Stadtautobahnbrücke in Berlin
Aus aller Welt

Die Vollsperrung einer Brücke in Berlin betrifft Hunderttausende Autofahrer. Der Neubau des Bauwerks aus den 60er Jahren war schon länger geplant. Ein Riss im Beton sorgt nun für Sicherheitsbedenken.

weiterlesen...