9. Februar 2020 / Allgemeines

Heinz Flottmanns Comedy-Stadtrundfahrt

Kann denn Bauen Sünde sein?

Landschaften prägen den Menschen - so natürlich auch Stadtlandschaften. Aber welchen Einfluss hat die 'Bielefelder Bebauung' auf die Einwohner der Stadt? Was soll aus dem Kesselbrink werden? Müssen Parkhäuser immer hässlich sein? Wohin wendet sich der Verkehr nach der Verkehrswende? Braucht Bielefeld einen neuen Boulevard? Warum steckt der Jahnplatz in einer Identitätskrise?

Vieles von dem, was eine Stadt ausmacht, blendet man im Alltag völlig aus. Wir erfahren die urbanen Schluchten ostwestfälischer Baukunst und sehen etwas genauer hin. Da bemerkt man plötzlich erstaunliche Dinge ...
Mit Heinz Flottmann und Vetter Horst, mit einem der erfahrensten moBiel-Piloten. Und kleinen Gesangseinlagen, velleicht auch von Ihnen?
Ermäßigung
Schüler, Studenten, Menschen mit Behinderung, Rentner, BI-Pass, Hartz 4

Ort
Rathausplatz

Internet
http://www.trotz-alledem-theater.de/

Veranstalter
moBiel in Kooperation mit dem Trotz-Alledem-Theater Bielefeld und Bielefeld Marketing

Termine
15.02.2020   10:00 Karten bestellen Preise: € 15,00 (€ 11,00)
22.02.2020   10:00 Karten bestellen Preise: € 15,00 (€ 11,00)
29.02.2020   10:00 Karten bestellen Preise: € 15,00 (€ 11,00)

Meistgelesene Artikel

Du suchst nach der perfekten Werbung für Dein Unternehmen?
Aktueller Hinweis

Werbetechnik Wigger aus Bielefeld ist Dein zuverlässiger Ansprechpartner

weiterlesen...
Landesweiter Warntag am 13. März
Aktuell

Die Stadt Bielefeld beteiligt sich am Donnerstag, 13. März, am landesweiten Warntag

weiterlesen...

Neueste Artikel

Münzgeld-Streit: Sicherheitsfirma muss Bank entschädigen
Aus aller Welt

Eine Bank verlangt Schadenersatz für Münzen im Wert von fast einer Million Euro. Das tonnenschwere Geld soll aus einer Sicherheitsfirma verschwunden sein. Nun fiel das Urteil.

weiterlesen...
Jahrelange Vollsperrung einer Stadtautobahnbrücke in Berlin
Aus aller Welt

Die Vollsperrung einer Brücke in Berlin betrifft Hunderttausende Autofahrer. Der Neubau des Bauwerks aus den 60er Jahren war schon länger geplant. Ein Riss im Beton sorgt nun für Sicherheitsbedenken.

weiterlesen...