1. Dezember 2022 / Allgemeines

Bielefelder Weihnachtsmarkt setzt Zeichen

Bielefeld App NEWS

Menschen mit Behinderung stehen hinter dem Tresen – und im Zentrum der Aufmerksamkeit
(29.11.2022) Am 3. Dezember ist der Internationale Tag von Menschen mit Behinderung. Bielefeld Marketing und das „Bielefelder Aktionsbündnis Inklusion“ nehmen das zum Anlass, die Aufmerksamkeit auf Menschen mit Behinderung als potenzielle Arbeitnehmende auf dem ersten Arbeitsmarkt zu lenken. Im Rahmen des Projekts „Sichtbar“, an dem auch das Café 3b und DSC Arminia Bielefeld beteiligt sind, werden am Samstag, 3. Dezember 2022, Menschen mit Behinderung an den Ständen des Bielefelder Weihnachtsmarktes arbeiten, der von der Bielefeld Marketing GmbH veranstaltet wird. Als Praktikantinnen und Praktikanten servieren die „Mitarbeitenden auf Zeit“ warmen Glühwein oder Bratwurst mit Pommes. Dabei erhalten sie einen Einblick in die Arbeitswelt und erinnern Besucherinnen und Besucher gleichzeitig an ihr Anliegen der gesellschaftlichen Teilhabe.

Neben der Praktikums-Aktion wird es auch einen Informations- und Mitmachstand auf dem Jahnplatz geben.

Sichtbares Engagement
„Mitmachen und einen gesellschaftlichen Beitrag leisten – wer möchte das nicht? Beim Weihnachtsmarkt geben wir Menschen dazu die Chance, die aufgrund individueller Einschränkungen häufig im Abseits stehen“, sagt Malte Kienitz, Projektleiter des Weihnachtsmarktes bei der Bielefeld Marketing GmbH.

„Vielen Dank an die Inhaberinnen und Inhaber der Stände, die diese Aktion erst möglich gemacht haben“, so Inklusionsplaner Fabian Möller, Büro für Integrierte Sozialplanung und Prävention der Stadt Bielefeld, und weiter: „Interessierte Firmen können sich auf www.bielefeld.de/sichtbar über das Projekt informieren und mitmachen.“

Das „Bielefelder Aktionsbündnis Inklusion“ (kurz BAbI) ist ein Netzwerk, deren Partnerinnen und Partner gemeinsam für eine inklusive Bielefelder Stadtgesellschaft eintreten. Im Jahr 2020 von der Inklusionsplanung der Stadt Bielefeld gegründet, bringt das Aktionsbündnis verschiedene Organisationen, Betriebe und Persönlichkeiten aus den Bereichen Einzelhandel, Sport, Kultur, Bildung, Soziales und der Finanzwelt zusammen. Ziel ist es, den Inklusionsgedanken im Denken und im Handeln zu fördern, Barrieren auch in den Köpfen abzubauen und Teilhabe zu ermöglichen.

Die Stadt Bielefeld informiert online über das Bielefelder Aktionsbündnis Inklusion.

Fragen zum Projekt „Sichtbar“ beantwortet Fabian Möller aus dem Büro für Integrierte Sozialplanung und Prävention der Stadt Bielefeld unter Fabian.Moeller@bielefeld.de(Link sendet E-Mail) oder telefonisch unter: 0521 51 3201

Weitere Infos zum Bielefelder Weihnachtsmarkt sowie eine Liste mit Veranstaltungsorten und Terminen gibt es hier.

Ulrich und Sandra Grunow von „Der Winzer“ mit ihrer Praktikantin Manuela Westerhove (Mitte) wollen das ganze Trinkgeld des Weihnachtsmarktes an ein Inklusionsprojekt spenden.

Meistgelesene Artikel

Leinewebermarkt 2025
Lokalnachrichten aus Bielefeld

Bielefeld feiert Tradition, Vielfalt und Lebensfreude

weiterlesen...
Arminia greift nach dem großen Coup
Lokalnachrichten aus Bielefeld

Public Viewing zum Pokalfinale am 24. Mai auf dem Jahnplatz!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Sterne-Restaurant-Rekord in Deutschland
Aus aller Welt

Wer sich einen Michelin-Stern erkocht, gehört zur Crème de la Crème der Spitzengastronomie. In Deutschland gibt es nun so viele wie noch nie - und auch zwei neue Lokale mit 3-Sterne-Höchstwertung.

weiterlesen...
Raubtiersuche: Neues Video zeigt kleineres Tier
Aus aller Welt

Entwarnung bei der Suche nach einem möglichen Puma im Süden Sachsen-Anhalts? Ein neues Video zeigt ein wesentlich kleineres Tier.

weiterlesen...