1. Dezember 2021 / Allgemeines

Abbrucharbeiten in vollem Gange

Stadtwerke sanieren Stützmauer auf dem Betriebsgelände an der Schildescher Straße

Die Abbrucharbeiten haben begonnen: Die Stadtwerke Bielefeld sanieren die Stützmauer, die parallel zu den Bahngleisen ab der Brücke Beckhausstraße in westliche Richtung verläuft. Das Bauwerk, etwa 250 Meter lang und rund 10 Meter hoch, hat seine Nutzungsdauer erreicht. Die Mauer ist seit Anfang des 20. Jahrhunderts mit dem Gaswerk und späterem Heizkraftwerk gewachsen. Die direkt angebauten Kohlebunker sind bis zum Auslaufen der Kohleverfeuerung im Jahre 2012 genutzt worden. Die Stadtwerke Bielefeld sind als Eigentümer für die statische Verkehrssicherheit und Standsicherheit verantwortlich und investieren dafür gut vier Millionen Euro. Der Neubau sieht eine Sichtbetonwand mit oben angesetzter Böschung zu den Gleisen vor. Das Ladegleis, das zur Kohlelieferung diente, wurde bereits 2019 zurückgebaut. Die Firma Hagedorn nimmt aktuell die Abbrucharbeiten vor, die bis Ende des Jahres dauern sollen. Mit einer endgültigen Fertigstellung rechnen die Stadtwerke bis Ende 2022.

Meistgelesene Artikel

KOPFKISSEN UND BETTDECKEN AUS BIELEFELD
Anzeige Partner

Feinste Handarbeit für erholsamen Schlaf

weiterlesen...
Betten mit schlafberatung-scholz.de
Anzeige Partner

Bielefeld App Partner News

weiterlesen...

Neueste Artikel

Malik St. Claire kommt im Sommer zur TSG!
Lokalsport

St. Claire wechselt im Sommer von der TSG Harsewinkel nach Bielefeld

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie