17. März 2022 / Allgemeines

Ab 1. April: Preis des Bielefeld-Pass Tickets sinkt

Bielefeld App NEWS

Menschen, die im Besitz eines gültigen Bielefeld-Passes sind, können ab dem 1. April günstiger Bus und Stadtbahn fahren. Ab Anfang April sinkt der Preis des Bielefeld-Pass Tickets („SozialTicket“), das mit einem gültigen Bielefeld-Pass erworben werden kann, von aktuell 41,60 Euro auf 29 Euro. Das 9 Uhr Bielefeld-Pass Ticket kostet dann statt 30,45 Euro nur noch 15 Euro.

Das Ticket ist weiterhin an eine andere Person übertragbar, wenn diese ebenfalls einen gültigen Bielefeld-Pass besitzt. Gültig ist das Ticket jeweils vom ersten Tag des jeweiligen Monats bis zum ersten Werktag des Folgemonats. Von Montag bis Freitag können ab 19 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen sogar ganztags, bis zu fünf Personen (davon maximal zwei Personen ab 15 Jahren) mit dem Bielefeld-Pass Ticket fahren. Statt Personen können auch Fahrräder mitgenommen werden. Zudem fahren die Ticket-Inhaber innerhalb Bielefelds kostenlos mit dem Nachtbus – die Mitnahme von weiteren Personen oder Fahrrädern ist hier jedoch ausgeschlossen.

Das günstigere Bielefeld-Pass Ticket kann ab dem 20. März im Kundenzentrum Jahnplatz Nr. 5, im ServiceCenter moBiel, an Ticketautomaten sowie bei der Stiftung Solidarität (Prinzenstraße 1, 33602 Bielefeld) erworben werden.

Meistgelesene Artikel

Leinewebermarkt 2025
Lokalnachrichten aus Bielefeld

Bielefeld feiert Tradition, Vielfalt und Lebensfreude

weiterlesen...
Arminia greift nach dem großen Coup
Lokalnachrichten aus Bielefeld

Public Viewing zum Pokalfinale am 24. Mai auf dem Jahnplatz!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Luxusjacht «Bayesian» aus dem Meer geborgen
Aus aller Welt

Sie galt als unsinkbar – dann kam ein Sturm, bei dem Menschen ums Leben kamen. Zehn Monate später, nach Verzögerungen und einem tödlichen Unfall, ist die Luxusjacht wieder ans Tageslicht gekommen.

weiterlesen...
Spektakuläre Flucht: Sträfling türmt aus dem Gerichtssaal
Aus aller Welt

Einem verurteilten Straftäter wird der nächste Prozess gemacht. Direkt nach der Urteilsverkündung rennt er von der Anklagebank zum Fenster und springt ins Freie. Jetzt wird nach ihm gefahndet.

weiterlesen...