4. Oktober 2018 / Lokalnachrichten

"Wohin nach der Grundschule?"

Montag, 8. Oktober, 19 bis 21 Uhr, Großer Saal, Neues Rathaus

Welche weiterführende Schule ist für mein Kind richtig? Wie melde ich mein Kind an? Gibt es finanzielle Hilfen für Lehrmittel oder Fahrtkosten? Diese und andere Fragen stellen sich viele Eltern von Grundschulkindern. 
Das Bildungsbüro, das Amt für Schule und das Schulamt für die Stadt Bielefeld laden in Kooperation mit den Bielefelder Schulen der Sekundarstufe I und II interessierte Eltern zu einem Informationsabend ein. 
Am Montag, 8. Oktober, erläutern Schulexperten unter anderem den Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule und erklärten das Anmeldeverfahren zum Schuljahr 2019/2020.

Die Veranstaltung „Wohin nach der Grundschule?” informiert außerdem zu folgenden Themen:

  • Bielefelder Schulangebot in den Sekundarstufen I und II
  • Vorstellung der Schulformen
  • Entscheidungskriterien für Eltern zur Schulwahl
  • Fahrtkosten und Lehrmittelkostenbeteiligung

Die einzelnen Schulformen (Realschule, Sekundarschule, Gesamtschule, Gymnasium und Berufskolleg) werden vorgestellt und Einzelheiten zum Bildungsauftrag der Sekundarstufe I erläutert. Innerhalb der Veranstaltung besteht für alle Anwesenden die Möglichkeit, Fragen an die Expertinnen und Experten zu richten.

Meistgelesene Artikel

Mobiles Planetarium auf dem Jahnplatz
Allgemeines

„Universe on tour“ lässt vom 6. bis 10. September tief ins All blicken

weiterlesen...
3. Liga Handball in der Seidensticker Halle
Lokalsport

Saisonauftakt 3. Liga: TSG A-H Bielefeld vs. VfL Fredenbeck

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Frohe Weihnachten
Lokalnachrichten

... Euch eine schöne Zeit !!!

weiterlesen...