6. Dezember 2018 / Lokalnachrichten aus Bielefeld

FAMELAB GERMANY 2019

... Jetzt anmelden

Foto: Famelab 2017: P. Marmereli erklärt, warum man als Infektionsforscherin manchmal das Immunsystem auf Diät setzen muss.

FAMELAB GERMANY
Talking Science

Wer schafft es, spannende Erkenntnisse aus seiner Disziplin kurz und knackig zu präsentieren? Das FameLab ist ein unterhaltsamer Wissenschaftswettbewerb, der mittlerweile in mehr als 30 Ländern ausgetragen wird.

„Talking Science" lautet das Motto: Auf der Bühne stehen junge Talente, die wissenschaftliche Themen allgemein verständlich und kreativ präsentieren, auf deutsch oder englisch. In drei Minuten muss die hochkarätige Jury überzeugt und das öffentliche Publikum für sich gewonnen werden.

Das Wissenschaftsbüro der Bielefeld Marketing GmbH hat 2011 gemeinsam mit dem British Council das FameLab nach Bielefeld geholt. Seitdem ist die Universitätsstadt einmal jährlich Gastgeber.

Teilnehmerbewerbung: Wer beim FameLab 2019 auf der Bühne stehen möchte, muss sich vorab registireren.

Meistgelesene Artikel

Leinewebermarkt 2025
Lokalnachrichten aus Bielefeld

Bielefeld feiert Tradition, Vielfalt und Lebensfreude

weiterlesen...
Arminia greift nach dem großen Coup
Lokalnachrichten aus Bielefeld

Public Viewing zum Pokalfinale am 24. Mai auf dem Jahnplatz!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Luxusjacht «Bayesian» aus dem Meer geborgen
Aus aller Welt

Sie galt als unsinkbar – dann kam ein Sturm, bei dem Menschen ums Leben kamen. Zehn Monate später, nach Verzögerungen und einem tödlichen Unfall, ist die Luxusjacht wieder ans Tageslicht gekommen.

weiterlesen...
Spektakuläre Flucht: Sträfling türmt aus dem Gerichtssaal
Aus aller Welt

Einem verurteilten Straftäter wird der nächste Prozess gemacht. Direkt nach der Urteilsverkündung rennt er von der Anklagebank zum Fenster und springt ins Freie. Jetzt wird nach ihm gefahndet.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Edith Deykndt: Erzähl uns etwas, das niemand weiß
Lokalnachrichten aus Bielefeld

Pressekonferenz und Vorbesichtigung der Ausstellung am 03.07.25, 11:00 Uhr

weiterlesen...