21. September 2018 / Lokalnachrichten

Stadtrundgang auf den Spuren der Deportationen

Spuren in Bielefeld erinnern noch heute an ihre Verfolgung und Deportation.

Stadtrundgang auf den Spuren der Deportationen

Der Bielefelder Hauptbahnhof war von 1938 bis 1945 für tausende jüdische Menschen Ausgangspunkt für die Fahrt in den Tod. Spuren in Bielefeld erinnern noch heute an ihre Diskriminierung, Verfolgung, Deportation und Vernichtung. Vor diesem Hintergrund bietet die Volkshochschule im Ravensberger Park einen Kurs zur Vorbereitung eines mehrstündigen Stadtrundgangs auf den Spuren der Bielefelder Deportationen an.

Gesucht werden Interessierte, die den Rundgang recherchieren, gestalten und dann für die Bielefelder Bevölkerung durchführen. Die Teilnehmenden wählen die Stationen des Rundganges aus, erstellen für jeden Ort Informationen und bereiten eine Dokumentation vor. Eine Informationsveranstaltung zum Projekt wird am Mittwoch, 26. September, um 18.15 in der Ravensberger Spinnerei, Raum 156, angeboten. Anmeldung unter Telefon 0521 / 51-3490.

Quelle: Presseamt Stadt Bielefeld

Meistgelesene Artikel

Mobiles Planetarium auf dem Jahnplatz
Allgemeines

„Universe on tour“ lässt vom 6. bis 10. September tief ins All blicken

weiterlesen...
Ein Bild von einer Stadt
Allgemeines

Neuer Kunstdruck zeigt Bielefeld von seiner schönsten Seite

weiterlesen...
3. Liga Handball in der Seidensticker Halle
Lokalsport

Saisonauftakt 3. Liga: TSG A-H Bielefeld vs. VfL Fredenbeck

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Frohe Weihnachten
Lokalnachrichten

... Euch eine schöne Zeit !!!

weiterlesen...