23. Juli 2020 / Allgemeines

Mit wenigen Klicks zur Weiterbildung

Bielefeld App NEWS

Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales teilt mit:

Die Regionaldirektion Nordrhein-Westfalen der Bundesagentur für Arbeit und das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales haben heute eine neue Lotsenplattform für die berufliche Weiterbildung und Entwicklung in Nordrhein-Westfalen freigeschaltet. Unter dem Dach des Internetportals „Weiterbildungsberatung in Nordrhein-Westfalen“ finden sowohl Beschäftigte als auch Unternehmen ab sofort wertvolle Hinweise zur finanziellen Unterstützung und zu kostenfreier Beratung. Eine wesentliche Neuheit besteht zudem darin, dass die Lotsenplattform aus einer Hand über finanzielle Angebote der Bundesagentur für Arbeit und des Landes Nordrhein-Westfalen informiert.
 
„Gerade in Zeiten, in denen sich die Berufswelt rasant ändert, ist die berufliche Weiterbildung und Entwicklung eine ganz zentrale Aufgabe. Nicht ‚nur‘ für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer selbst, sondern auch für die Unternehmen. Umso wichtiger ist es, unkomplizierte Informations- und Beratungskanäle zu schaffen, die einen Überblick über die Möglichkeiten im Bereich der Weiterbildung geben. Genau das ist uns jetzt in Zusammenarbeit mit der Regionaldirektion mit der Lotsenplattform gelungen“, erklärt Arbeitsminister Karl-Josef Laumann.
 
Wer bezahlt die Umschulung oder den Gabelstaplerschein? Wer finanziert die Fortbildung zur Gestalterin im Handwerk oder die Einführung in die elektronische Textverarbeitung? Wie greifen Bildungsgutschein der Bundesagentur und Bildungsscheck des Landes ineinander? Welches Instrument unterstützt die Personalentwicklung eines kleinen oder mittleren Betriebs im konkreten Fall optimal? Dies sind nur einige der Fragen, auf die die Lotsenplattform mit nur wenigen Klicks Antworten gibt.
 
Der neue Service wird in enger Kooperation mit der Initiative Wirtschaft & Arbeit 4.0 realisiert. Zentrales Anliegen dieser nordrhein-westfälischen Initiative ist es, die vorhandenen Kompetenzen zu vernetzen und die mit der Digitalisierung verbundenen Chancen für die Menschen und die Wirtschaft konsequent zu nutzen. Der Internetauftritt „Weiterbildungsberatung in Nordrhein-Westfalen“ unterstützt die Landesregierung Nordrhein-Westfalens dabei, die Weiterbildungsbeteiligung insbesondere der Beschäftigten und deren berufliche Entwicklung zu fördern. Betreut wird das Weiterbildungsportal von der landeseigenen Gesellschaft für innovative Beschäftigungsförderung mbH (G.I.B.) in Bottrop.
 
Die Lotsenplattform ist im Internet zu finden unter www.weiterbildungsberatung.nrw/foerderung/programmsuche.

Quelle: Land NRW

Meistgelesene Artikel

Leinewebermarkt 2025
Lokalnachrichten aus Bielefeld

Bielefeld feiert Tradition, Vielfalt und Lebensfreude

weiterlesen...
Mehr Follower als die Neue Westfälische: Lokalpioniere ziehen bei Instagram an Lokalmedien vorbei
Wusstest du das?

Die Lokalpioniere setzen neue Maßstäbe in der regionalen Medienlandschaft Ostwestfalen-Lippe

weiterlesen...

Neueste Artikel

«Rubin»-Observatorium liefert erste Bilder aus dem All
Aus aller Welt

Wissenschaftler erhoffen sich von dem Teleskop in Chile neue Erkenntnisse über Dunkle Materie und Hinweise auf potenziell gefährliche Asteroiden. Im Inneren arbeitet die größte Digitalkamera der Welt.

weiterlesen...
Combs-Prozess: Geschworene bekommen Sex-Videos zu sehen
Aus aller Welt

In New York läuft der Prozess gegen Sean Combs wegen Anschuldigungen von Sexualstraftaten. Die Jury muss Sex-Videos des Rappers sichten.

weiterlesen...