28. März 2024 / Allgemeines

Magazin „natur erleben“ – Ausgabe 2024 erschienen

Bielefeld App NEWS

Seit 2014 erscheint das kostenlose Magazin „natur erleben“, das die grüne Erlebnisvielfalt Bielefelds bewirbt. Nun wurde die elfte Ausgabe des Magazins veröffentlicht.

Beiträge zu sportlichen Aktivitäten im Freien, wie „Pumpen“ auf dem Fitnessparcours am Freizeitzentrum in Baumheide, Fahrradfahren auf der Freizeitradroute „Von Quelle zur Quelle“, Wandern auf dem „Wappenweg“ oder Skaten auf dem Kesselbrink motivieren Jung und Alt zu mehr Bewegung.

Kulturinteressierte finden Anregungen für Open-Air-Veranstaltungen wie Straßen- und Puppentheater, Fairstival oder RadKulTour. Wer es besinnlicher mag, besucht zum 150-jährigen Jubiläum in diesem Jahr den Johannisfriedhof. Familien freuen sich über die neuen Angebote in Stadtteilquartieren, den frisch erneuerten Spielplatz „Am Stiel“ oder Nachhaltigkeitsprojekte der Naturpädagogik. Aber nicht nur Aktivitäten stehen im Fokus des Magazins. „Alles Bio oder was?“ fragt sich mancher bei der Entsorgung von Grünschnitt in der Natur und bekommt erhellende Antworten vom Umweltbetrieb. Und warum Fledermäuse zur gängigen Halloweendekoration gehören, wird ebenfalls geklärt.

Der umfangreiche Veranstaltungskalender wartet schließlich mit über 300 naturnahen Tipps verteilt über das ganze Jahr auf.

Die informativen Beiträge werden von verschiedenen Ämtern und Betrieben der Stadtverwaltung in Zusammenarbeit mit der Agentur deteringdesign ausgewählt und bildreich gestaltet. Das Magazin ist in einer Auflage von 7.000 Exemplaren erschienen und im Internet unter www.bielefeld.de/natur zu finden. Druckwerke liegen unter anderem in der Tourist-Information, an der Sparrenburg und im Infopunkt auf dem Johannisberg aus. 
 
 
Präsentieren die aktuelle Ausgabe des Magazins „natur erleben“ (v. l.): Heike Meyer zu Bentrup (Umweltamt), Almut Fortmeier (Dezernat für Schule, Bürger, Kultur und Sport), Michael Koch (UWB), Pia Bültmann (Bauamt), Sebastian Bunzel (Sportamt), Nina Küpers (Bauamt), Malin Stuckmann (UWB), Jürgen Deppemeier (Amt für Verkehr), Beate Kleinewietfeld (deteringdesign) und Michaela Hagmeister (Umweltamt). Foto: Umweltbetrieb/Stadt Bielefeld.
Datei
Magazin „natur erleben“ 2024

Meistgelesene Artikel

Gut Wilhelmsdorf: 30 Jahre nachhaltige Bio Landwirtschaft!
Aktueller Hinweis

Ökologischer Landbau und höchste Qualität in der Biomilchproduktion

weiterlesen...
Nicht nur etwas für Naschhasen: Der Cheesy Carrot Cake
Rezepte

LIFEWERK aus Harsewinkel präsentiert euch einfaches und leckeres Rezept!

weiterlesen...
Kleine Fluchten - Dein Reisebüro in Bielefeld
In Bielefeld entdeckt ...

Individuelle Beratung für unvergessliche Reisen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Trotz TÜV: Fünf Verletzte bei Unfall mit Kettenkarussell
Aus aller Welt

Das Frühlingsfest in Bayreuth lockt am Ostermontag viele Besucher an. Am Abend kommt es an einem Kettenkarussell zu einem Unfall mit einigen Verletzten. Es hatte frischen TÜV - was war die Ursache?

weiterlesen...
Trump tritt mit Osterhase auf - teure Eier, große Spender
Aus aller Welt

Das Eierrollen ist ein traditionelles Familienfest im Garten des Weißen Hauses. Auch dieses Jahr sind wieder Zehntausende geladen, doch einiges ist anders.

weiterlesen...