26. November 2023 / Allgemeines

Entwicklung der Gewerbeflächen in der Stadt

Aktive Stärkung des Standorts Bielefeld

„Seit 2010 haben wir rund 100 Hektar Gewerbeflächen ausgewiesen. Damit haben wir – trotz einer schwierigen Gemengelage – aktiv den Wirtschaftsstandort Bielefeld gestärkt“, sagt Oberbürgermeister Pit Clausen. Auch für die wirtschaftliche Zukunft der Stadt sind die Weichen schon gestellt. „Es sind noch weitere knapp 25 Hektar in der Planung, die als Gewerbeflächen ausgewiesen werden sollen“, so Clausen. 

Der Hintergrund: In den Jahren 2010 bis 2023 hat die Stadt Bielefeld insgesamt rund 220 Bauleitplanverfahren abgeschlossen. Davon dienten 20 Bebauungsplanverfahren dazu, zusätzliche Gewerbeflächen auszuweisen oder bestehende Gewerbeflächen neu zu ordnen. In dieser Zeit wurden auch Gewerbeflächenreserven wieder „ausgebucht“. Der Grund dafür: Die Nutzung dieser ausgebuchten Gewerbeflächen war nicht um- oder durchsetzbar. Daher war es nur ehrlich und fair, diese Flächen realistisch zu beplanen. Dazu kommt ein rechtliches Argument: Neuausweisungen von gewerblichen Bauflächen sind nur möglich, wenn die vorhandenen Reserven für ein bedarfsgerechtes Angebot an Wirtschaftsflächen nicht ausreichen oder diese aus städtebaulichen Gründen nicht verfügbar gemacht werden können.

Rund 190 Hektar Fläche wurden beplant. Rund 100 Hektar Gewerbefläche ist dadurch neu ausgewiesen oder realistisch umgeplant worden, um eine gewerbliche Nutzung zu ermöglichen.
Die einzelnen Bebauungspläne sind in der Anlage aufgelistet. 

Aktuell sind noch drei Bauleitplanungen mit knapp 25 Hektar in der Pipeline, die weitere Gewerbeflächen ausweisen: 

Die Entwicklung des Gewerbegebiets an der Senner Straße ist dabei bereits weit fortgeschritten, hier werden 8,2 Hektar Gewerbefläche neu ausgewiesen.
Die Erweiterung des Erfolgsmodells Interkommunales Gewerbegebiet Hellfeld nimmt ebenfalls Fahrt auf: hier werden 11 Hektar Gewerbefläche geplant. 
Außerdem bereitet das Bauamt die Reaktivierung der Brachfläche Am Metallwerk in Senne vor, 5 Hektar Gewerbefläche werden hier perspektivisch ermöglicht.
Von der Politik ist eine Arbeitsgruppe mit der Politik, dem Bauamt, der Bielefelder Beteiligungs- und Vermögensverwaltungsgesellschaft (BBVG) und der WEGE - Wirtschaftsförderung für Bielefeld eingesetzt worden. Diese Arbeitsgruppe wird sowohl die Entwicklung von Flächen aus dem neuen Regionalplan voranbringen als auch die Rahmenbedingungen für die Aktivierung von bereits vorhandenen Gewerbeflächen verbessern.
     
Datei
uebersicht_gewerbeflaechen_2010_bis_2023.pdf

Meistgelesene Artikel

Du suchst nach der perfekten Werbung für Dein Unternehmen?
Aktueller Hinweis

Werbetechnik Wigger aus Bielefeld ist Dein zuverlässiger Ansprechpartner

weiterlesen...
Landesweiter Warntag am 13. März
Aktuell

Die Stadt Bielefeld beteiligt sich am Donnerstag, 13. März, am landesweiten Warntag

weiterlesen...

Neueste Artikel

Brände in Ostasien - mehr als 20 Tote in Südkorea
Aus aller Welt

Die Zahl der Todesopfer bei den anhaltenden Waldbränden in Südkorea steigt weiter. Auch in anderen Ländern Ostasiens wüten Brände.

weiterlesen...
Grüne Zukunft oder nicht? Was von Visionen wirklich bleibt
Aus aller Welt

Wer das Klima retten will, muss groß denken. An vielen Orten der Welt gibt es grüne Mammutprojekte. Doch nicht immer folgen den großen Ankündigungen auch große Taten.

weiterlesen...