16. Juli 2020 / Allgemeines

Duschen im Freibad Schröttinghausen aktuell außer Betrieb

Bielefeld App News

Die Besucherinnen und Besucher des Freibads Schröttinghausen müssen aktuell auf die Duschen verzichten. Grund ist, dass eine erhöhte Anzahl von Legionellen im Wasser festgestellt wurde.
BBF-Geschäftsführer Jürgen Athmer erklärt: „Es gibt keinen Anlass zur Besorgnis, weil wir die Anlagen regelmäßig prüfen. Dabei ist die erhöhte Konzentration festgestellt worden. Weil wir bei Legionellen immer auf Nummer sicher gehen, wurden die Duschen sofort gesperrt. Die Ursache ist schon entdeckt und eine Desinfektion der Leitungen wurde durchgeführt. Nun müssen wir aber noch auf die Ergebnisse der Proben des Gesundheitsamts warten, bis die Duschen wieder geöffnet werden können. Das kann leider noch bis Ende nächster Woche dauern.“
Der Grund für die erhöhte Legionellen-Konzentration wurde bereits festgestellt. Nach Inbetriebnahme eines Bades nach dem Winter wird standardmäßig eine thermische Desinfektion der Leitungen durchgeführt. Dabei ist in diesem Jahr im Freibad Schröttinghausen ein Fehler passiert.

Meistgelesene Artikel

Gut Wilhelmsdorf: 30 Jahre nachhaltige Bio Landwirtschaft!
Aktueller Hinweis

Ökologischer Landbau und höchste Qualität in der Biomilchproduktion

weiterlesen...
Nicht nur etwas für Naschhasen: Der Cheesy Carrot Cake
Rezepte

LIFEWERK aus Harsewinkel präsentiert euch einfaches und leckeres Rezept!

weiterlesen...
Kleine Fluchten - Dein Reisebüro in Bielefeld
In Bielefeld entdeckt ...

Individuelle Beratung für unvergessliche Reisen

weiterlesen...

Neueste Artikel

BKA-Chef Münch sieht Kokain-Schwemme in Deutschland
Aus aller Welt

Kokain verbreite sich in Deutschland sehr stark, sagt der Präsident des Bundeskriminalamtes. Auch im Heroinmarkt gebe es Veränderungen.

weiterlesen...
Trotz TÜV: Fünf Verletzte bei Unfall mit Kettenkarussell
Aus aller Welt

Das Frühlingsfest in Bayreuth lockt am Ostermontag viele Besucher an. Am Abend kommt es an einem Kettenkarussell zu einem Unfall mit einigen Verletzten. Es hatte frischen TÜV - was war die Ursache?

weiterlesen...