27. Dezember 2022 / Allgemeines

Centspende 2022

Stadtwerke-Belegschaft sammelt mehr als 24.000 Euro

Geld geht an vier soziale Einrichtungen in Bielefeld
Mit ein paar Cent von Einzelnen kann eine große Gemeinschaft viel erreichen – wie bei der Centspende der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtwerke Bielefeld Gruppe, bei der in diesem Jahr mehr als 24.000 zusammengekommen sind.

Jeden Monat verzichten Beschäftigte bei ihrer Entgeltabrechnung auf die Auszahlung der Cent-Beträge hinter dem Komma. Stattdessen werden diese Beträge auf einem Spendenkonto gesammelt. Hinzu kommt der Erlös aus Verkäufen und weitere Spenden. Die Mitglieder der Centspende können Vorschläge machen, wer das Geld erhalten soll und zum Jahresende final darüber abstimmen, welchen Institutionen das Geld zugutekommt. Der seit 2003 bestehenden Cent-Spendengemeinschaft gehören fast 1.000 Beschäftigte an, die Monat für Monat mit ein paar Cent große Hilfe leisten.

Dank dieser großzügigen Spende von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtwerke Bielefeld werden in diesem Jahr vier gemeinnützige Vereine in der Stadt unterstützt. Insgesamt 24.697,82 Euro wurden an das „Projekt Fruchtalarm“, an die „Bielefelder Tafel e. V.“, an „LAIKA - Trost auf vier Pfoten e. V.“ und an den Verein „Mir geht es gut! Hilfe für Kinder e.V.“ von der Centspenden-Gemeinschaft ausgezahlt.

Das „Projekt Fruchtalarm“ erhält eine Spende in Höhe von 7.718,07 Euro. Einmal wöchentlich rollt eine mobile Kindercocktailbar über die Flure der Kinderkrebsstationen. Aus verschiedenen Zutaten können die jungen Patientinnen und Patienten direkt am Krankenbett geschmacksintensive Fruchtcocktails kreieren. „Fruchtalarm“ fördert so die Aktivität, Selbstbestimmung und Lebensfreude und bietet Abwechslung für die schwer erkrankten Kinder und Jugendlichen.

Für ihre Arbeit erhält die Bielefelder Tafel e. V. 7.515,55 Euro. Die Tafel verteilt Lebensmittel an bedürftige Menschen, die von einer niedrigen Rente, Arbeitslosengeld II oder anderen Zuwendungen leben. Seit Corona und dem Beginn des Ukrainekrieges ist die Anzahl der Bedürftigen nochmal sprunghaft gestiegen. Leider bewegt sich die Menge der Lebensmittelspenden im Gegenzug eher nach unten. Auch die steigenden Energiepreise belasten den Verein.

Die tiergestützte Trauerbegleitung „LAIKA - Trost auf vier Pfoten e. V.“ auf dem Begegnungs- und Gnadenhof im "Dorf Sentana" erhält 4.751,86 Euro. Der Verein hilft Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die Trauer besser zu verarbeiten. Tiere begegnen ihnen offen, freudig und wertschätzend und vermitteln ihnen Trost und Geborgenheit. Dieser positive Einfluss trägt zu einer gelingenden Trauerverarbeitung bei: Junge Menschen finden leichter Kontakt zu ihren Gefühlen und können diese einfacher zum Ausdruck bringen.

Der Verein „Mir geht es gut! Hilfe für Kinder e.V.“ setzt sich aktiv für die Einhaltung der Kinderrechte ein. Er fördert Projekte, die sich um die Verbreitung des Wissens, um die Existenz dieser Rechte und um die Stärkung von Kindern kümmern. Durch gezielte Angebote sollen sie Selbstvertrauen, ihre Selbstfürsorge und ihren Eigenschutz als Fundament für ihre Weiterentwicklung erlernen. Der Verein ermöglicht Anschaffungen von Materialien und Spielgeräten und unterstützt Projekte in Kindergärten und Grundschulen. Diese Arbeit wird mit 4.712,34 Euro aus der Centspende unterstützt.

„Durch die hohe Spendenbereitschaft vieler Kolleginnen und Kollegen können wir auch in diesem Jahr wieder Einrichtungen in der Stadt helfen und bei ihrer so wichtigen Arbeit unterstützen“, betont der Stadtwerke-Betriebsratsvorsitzende Marco Futterlieb.

Meistgelesene Artikel

RKI: Grippewelle in Deutschland hat Ende Dezember begonnen
Aus aller Welt

Viele Menschen sind momentan erkältet. Nun hat das Robert Koch-Institut auch den Start der Grippewelle bekanntgegeben.

weiterlesen...
Den Rest vom Fest korrekt entsorgen
Aktuell

Geschenkpapier, defekte Lichterketten und Co.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Tote und Verletzte bei Brand in Ski-Hotel in der Türkei
Aus aller Welt

Der Januar ist eine beliebte Zeit zum Skifahren in der Türkei. Doch dann bricht in der Nacht eine Brand in einem beliebten Hotel aus. Menschen rufen verzweifelt nach Hilfe.

weiterlesen...
Vier Männer wegen Diebstahls von Kelten-Gold vor Gericht
Aus aller Welt

Bei einem spektakulären Museumseinbruch werden Hunderte historische Goldmünzen gestohlen. Vier Männer werden beschuldigt, sie schweigen. Nun soll der Prozess die Spur zum Goldschatz offenlegen.

weiterlesen...