2. Januar 2023 / Allgemeines

Austausch zwischen Stadt Bielefeld und der ukrainischen Stadt Cherkasy zur Solidaritätspartnerschaft

Bielefeld App NEWS

Was wird in der ukrainischen Stadt Cherkasy am dringendsten benötigt? Diese Frage wurde bei einer Videokonferenz am Montag, 19. Dezember, zwischen dem Oberbürgermeister Pit Clausen, dem aus Cherkasy per Video zugeschalteten Bürgermeister Anatolii Bondarenko und einer aus der Ukraine angereisten Delegation im Rathaus erörtert. Clausen versprach seinem ukrainischen Amtskollegen schnelle Hilfe, wo immer es möglich ist.

Es fehlt beispielsweise an Stromaggregaten genauso wie an Rettungsfahrzeugen. Daher verständigten sich die Gesprächsteilnehmenden darauf, dass aus Cherkasy eine Liste mit allen Gütern nach Bielefeld geschickt wird, die dringend gebraucht werden. „Wir werden uns die Liste anschauen und prüfen, was wir schnellstmöglich für Sie bestellen können“, so Clausen. Auch Fragen sicherer Transportwege, beispielsweise eine Übergabe in Polen, wurden erörtert. 

„Unsere Gedanken sind bei den Menschen in der Ukraine, die gerade sehr viel Leid erfahren. Wir freuen uns darauf, dass wir diese tief empfundene Verbundenheit über die Hilfsangebote nun auch ganz konkret vor Ort mit Leben füllen können“, so Clausen.

Sowohl Anatolii Bondarenko als auch die Mitglieder der ukrainischen Delegation verdeutlichten, wie sehr sie sich über die Solidaritätspartnerschaft freuen. „Es ist eine große Ehre und ein historischer Moment für uns“, so Bondarenko. Inwiefern die Partnerschaft noch weiter ausgebaut werden kann, wird die Zukunft zeigen. „Besuche in Cherkasy verschieben wir auf die Zeit des Friedens, jetzt ist erst einmal unsere Hilfe gefragt“, so Clausen.

Hintergrund

Der Rat der Stadt Bielefeld hatte in seiner letzten Sitzung am Donnerstag, 8. Dezember die Solidaritätspartnerschaft beschlossen. Im Gegensatz zu einer traditionellen Städtepartnerschaft, die auf ein breites Themenspektrum aufbaut und ein zivilgesellschaftliches Engagement voraussetzt, ist die Solidaritätspartnerschaft zunächst auf die praktische und solidarische Unterstützung in der Notsituation der Ukraine ausgerichtet. 
 
OB Pit Clausen, Olaf Selonke, auf dem Bildschirm Bürgermeister Anatolii Bondarenko, Oleh Arseniuk, Oleksandr Dzhur, Artem Gryshyn (von links nach rechts)

Meistgelesene Artikel

Du suchst nach der perfekten Werbung für Dein Unternehmen?
Aktueller Hinweis

Werbetechnik Wigger aus Bielefeld ist Dein zuverlässiger Ansprechpartner

weiterlesen...
Landesweiter Warntag am 13. März
Aktuell

Die Stadt Bielefeld beteiligt sich am Donnerstag, 13. März, am landesweiten Warntag

weiterlesen...

Neueste Artikel

Münzgeld-Streit: Sicherheitsfirma muss Bank entschädigen
Aus aller Welt

Eine Bank verlangt Schadenersatz für Münzen im Wert von fast einer Million Euro. Das tonnenschwere Geld soll aus einer Sicherheitsfirma verschwunden sein. Nun fiel das Urteil.

weiterlesen...
Jahrelange Vollsperrung einer Stadtautobahnbrücke in Berlin
Aus aller Welt

Die Vollsperrung einer Brücke in Berlin betrifft Hunderttausende Autofahrer. Der Neubau des Bauwerks aus den 60er Jahren war schon länger geplant. Ein Riss im Beton sorgt nun für Sicherheitsbedenken.

weiterlesen...