18. Juni 2019 / Allgemeines

Abschlussveranstaltung des Projekts „Meine, deine, unsere Stadt“

Abschlussveranstaltung des Projekts „Meine, deine, unsere Stadt“

Eine Topografie des Heimatbegriffs von Jugendlichen mit und ohne Fluchthintergrund am Bsp. Bielefeld

Heimat – was verstehen Sie unter Heimat? Ist es ein bestimmtes Gefühl, Werte und Traditionen, Freunde und Familie oder doch ein bestimmter Ort? Kann man sich Heimat aneignen, kann man also mehr als eine Heimat haben? 

Mit diesen Fragen haben sich von 2017 bis heute 89 Bielefelder Jugendliche beschäftigt und ihre individuellen Vorstellungen von Heimat erarbeitet. Dabei haben die Jugendlichen insgesamt 20 Filme produziert und einen digitalen Stadtplan zu Heimatorten geschaffen.

Dieser Stadtplan wird der Öffentlichkeit zum Abschluss des Projekts vorgestellt und im Rahmen einer interaktiven Ergebnispräsentation auf drei erfolgreiche Projektjahre zurückgeblickt. 

Um eine formlose Anmeldung unter der Telefonnummer 05205 91 26 33 wird gebeten. 

Ort

Neues Rathaus

Niederwall 23, 33602 Bielefeld

Internet

https://www.haus-neuland.de/bilden/projekte/meine-deine-u...

Veranstalter

Haus Neuland

Termin

25.06.2019   15:00 - 17:00

Meistgelesene Artikel

Individuelle IT-Lösungen bei Invo-IT aus Bielefeld
In Bielefeld entdeckt ...

Internet, Informationstechnik, Telekommunikation und IT-Sicherheit

weiterlesen...
Woran du erkennst, dass dein Baum durstig ist - und wie ein Bewässerungssack helfen kann
Wusstest du das?

Das ist deine Anlaufstelle im Kreis Gütersloh für Bewässerungssäcke und vieles mehr rund um den Garten

weiterlesen...

Neueste Artikel

Reisebus mit Senioren kommt von Straße ab - sechs Verletzte
Aus aller Welt

Am Abend verunglückt ein Reisebus aus den Niederlanden auf einer niedersächsischen Bundesstraße. Unterwegs war eine Seniorengruppe. Der Fahrer und mehrere Mitreisende werden verletzt.

weiterlesen...
Promi-Prozess um Entführung der Block-Kinder
Aus aller Welt

Unternehmerin Christina Block soll den Auftrag erteilt haben, zwei ihrer Kinder von Dänemark nach Deutschland zu entführen. Im Prozess weisen ihre Verteidiger das zurück - und kritisieren den Vater.

weiterlesen...