28. November 2020 / Allgemeines

222 orangene Schaufensterpuppen am Rathaus

Mahnmal gegen Gewalt gegen Frauen

Mit Unterstützung der Gleichstellungsstelle findet am Donnerstag, 3. Dezember, von 10 bis 18 Uhr auf dem Rathausplatz eine Kunstinstallation mit dem Titel „Broken“ von Dennis Meseg statt. Aus Anlass des „Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen“ möchte er damit dazu aufrufen, die Gewalt gegen Frauen zu beenden.

Der aus Bonn stammende Student der Alanus-Hochschule für Kunst und Gesellschaft möchte ein Zeichen gegen die Gewalt an Frauen setzen. Die Umsetzung seiner Gedanken – Schaufensterpuppen und oranges Flatterband – eine Kombination dreier Symbole ist ein stilles Mahnmal gegen Gewalt an Frauen. Das Flatterband ist ein Zeichen für Abgrenzung, im positiven Sinne als Schutz vor Gefahren, aber auch als Hindernis auf dem Weg zueinander. “Puppe” oder “Püppchen” mag nach einem Kosewort klingen, zeugt in Wahrheit aber von Geringschätzung: Frauen werden auf ihr Äußeres reduziert. Orange wiederum ist die Farbe der Freiheit, der Freude und Geborgenheit, der emotionalen Wärme.

Meistgelesene Artikel

Du suchst nach der perfekten Werbung für Dein Unternehmen?
Aktueller Hinweis

Werbetechnik Wigger aus Bielefeld ist Dein zuverlässiger Ansprechpartner

weiterlesen...
Landesweiter Warntag am 13. März
Aktuell

Die Stadt Bielefeld beteiligt sich am Donnerstag, 13. März, am landesweiten Warntag

weiterlesen...

Neueste Artikel

Münzgeld-Streit: Sicherheitsfirma muss Bank entschädigen
Aus aller Welt

Eine Bank verlangt Schadenersatz für Münzen im Wert von fast einer Million Euro. Das tonnenschwere Geld soll aus einer Sicherheitsfirma verschwunden sein. Nun fiel das Urteil.

weiterlesen...
Jahrelange Vollsperrung einer Stadtautobahnbrücke in Berlin
Aus aller Welt

Die Vollsperrung einer Brücke in Berlin betrifft Hunderttausende Autofahrer. Der Neubau des Bauwerks aus den 60er Jahren war schon länger geplant. Ein Riss im Beton sorgt nun für Sicherheitsbedenken.

weiterlesen...