Wetter | Bielefeld
15,4 °C
  • Anzeige
Fußballverein

Arminia Bielefeld

Wissenswertes, Daten & Fakten

Über Arminia Bielefeld

Arminia Bielefeld: Ein Traditionsverein mit Vielfalt
Arminia Bielefeld, gegründet 1905, ist weit mehr als ein Fußballverein. Neben der Profifußballmannschaft, die Fans in der SchücoArena begeistert, bietet der Verein auch Sportarten wie Tischtennis, Turnen und Cheerleading an. Mit diesem breiten Angebot fördert Arminia Breitensport und Gemeinschaft in der Region.

Die SchücoArena: Heimat der Blauen
Die SchücoArena, oft „Alm“ genannt, ist das Herzstück von Arminia. Seit den 1920er Jahren prägt das Stadion die Vereinsgeschichte und bietet heute Platz für über 26.000 Zuschauer. Ihre einzigartige Atmosphäre macht die Arena zu einem besonderen Ort, an dem Fans unvergessliche Spiele und emotionale Momente erleben.

Historie: Höhen, Tiefen und Leidenschaft
Arminia Bielefelds Geschichte ist geprägt von Aufstiegen, Abstiegen und großer Leidenschaft. Der Verein hat sich immer wieder neu erfunden und bleibt ein Symbol für Kampfgeist und Zusammenhalt. Die Förderung junger Talente sowie die Erhaltung der Vereinsidentität stehen dabei stets im Mittelpunkt.

MARFA: Ein Museum für die Geschichte
Mit dem Museum MARFA (Museum Arminia Fußball und Architektur) bewahrt Arminia seine Tradition. Besucher können die spannende Vereinsgeschichte erkunden, ikonische Spieler kennenlernen und die Entwicklung der SchücoArena entdecken. MARFA verbindet Sportgeschichte mit Architektur und zeigt, warum Arminia für viele ein Lebensgefühl ist.

Bilder: ©Arminia Bielefeld

Öffnungszeiten, Kontakt & Adresse

Informationen für Besucher

Webseite

Besuchen Sie unsere Webseite.

Email senden

Senden Sie uns eine

Telefon

Rufen Sie uns an:
0521 966110

Adresse

Arminia Bielefeld
Melanchthonstraße 31a
33615 Bielefeld

Anfahrt • Arminia Bielefeld

So finden Sie uns

Um die Karte ansehen zu können, müssen Daten von externen Dienstanbietern (hier Google Maps) geladen werden. Dazu müssen Sie uns vorab Ihre Einwilligung geben.

Einstellungen aufrufen
Teile diese Sehenswürdigkeit