27. Februar 2020 / Lokalnachrichten

Vortrag und Diskussion

Schaden digitale Medien der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen?

Smartphones, Tablets und Spielekonsolen: Sie alle finden sich heute in Kinder- und Jugendzimmern und nehmen im Alltag immer mehr Raum ein. Aktuelle Studien zeigen jedoch, dass ein zu intensiver Konsum der neuen Medien mit erheblichen Risiken für die geistige Entwicklung und Gesundheit der Heranwachsenden verbunden ist. Dr. Gertraud Teuchert-Noodt, emeritierte Professorin und ehemalige Leiterin des Bereichs Neuroanatomie an der Universität Bielefeld, beleuchtet nun in einem Vortrag die Ergebnisse der Studien und gibt Handlungsempfehlungen für Eltern, PädagogInnen und TherapeutInnen. Sie redet am Samstag, 29. Februar, um 11 Uhr, im Historischen Saal der Volkshochschule, Ravensberger Park 1. Nach Vortrag und Diskussion stellen Verantwortliche der Regionalen Schulberatungsstelle die Angebote zum Thema vor. Die Teilnahme ist kostenlos. Veranstaltet wird der Info-Vormittag vom Verein „Netz-Lernen und Entwicklung Bielefeld“ und der Regionalen Schulberatungsstelle der Stadt in Kooperation mit der VHS.

Meistgelesene Artikel

Mobiles Planetarium auf dem Jahnplatz
Allgemeines

„Universe on tour“ lässt vom 6. bis 10. September tief ins All blicken

weiterlesen...
3. Liga Handball in der Seidensticker Halle
Lokalsport

Saisonauftakt 3. Liga: TSG A-H Bielefeld vs. VfL Fredenbeck

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Frohe Weihnachten
Lokalnachrichten

... Euch eine schöne Zeit !!!

weiterlesen...