3. August 2017 / Lokalnachrichten aus Bielefeld

Vermietung des LOOM sorgt für Aufsehen

Angeblich noch bis zu 40% freie Mietfläche

Nur noch wenige Wochen, bis das Bielefelder Einkaufszentrum „LOOM“ fertiggestellt sein soll. Auch einige Mieter stehen schon fest, laut offizieller Stimmen sollen sogar bereits 95% der Fläche vermietet sein. Mit den Mietern der letzten freien Plätze sei man in finalen Gesprächen. Unter den Mietern sind auch namenhafte Vertreter wie Adidas Originals, Camp David, G-Star und viele weitere zu finden.

Kürzlich wurde auch der Einzug der Modekette SinnLeffers bekannt. An und für sich nichts außergewöhnliches, aber unter Experten kommt nun die Vermutung nach weiteren freien Flächen auf. Dadurch, dass der Einzug von SinnLeffers scheinbar relativ kurzfristig abgewickelt werden konnte und sogar mehrere Mietflächen zur Verfügung gestellt wurden, dürfte man also keine großen Schwierigkeiten bei der Mietplatzwahl und weiteren Verhandlungen gehabt haben. Es könnte also durchaus sein, dass doch noch mehr Fläche als die ausgerufenen 5% zur Verfügung stehen, bis jetzt wurde jedoch noch nichts von offizieller Seite bestätigt.

Bezüglich der Zusammenarbeit mit SinnLeffers ließ ECE-Leasing-Manager Sven Schwotzer mittlerweile verlauten, dass das schnelle und großzügige Angebot eines einjährigen Mietverhältnisses während des eigenen Umbaus von SinnLeffers in der Bahnhofstraße mit der jahrelangen Partnerschaft zusammenhängen würde und man deshalb „alles daran gesetzt“ hat, dass der Deal zustande kommt.

Laut Insiderinfos soll die noch leerstehende Fläche sogar in etwa 40% der insgesamt zur Verfügung stehenden Ladenfläche betragen. Ein Textilkaufmann geht sogar davon aus, dass sich das ECE schwertun könnte, bis zur Eröffnung eine ausgereifte und strukturierte Verkaufsfläche fertigzustellen. Vor allem hohe Mieten und langfristige Verträge sollen potenzielle Mieter abgehalten haben. Auch die Kosten für die Innenausstattung der Geschäfte sei ein Problem gewesen. Insgesamt sei die Modebranche bis jetzt mit 14 Adressen aber generell etwas mager aufgestellt, die Genussbranche hingegen mit 27 Vertretern misst fast die doppelte Anzahl. Große Namen hierunter sind beispielsweise Kentucky Fried Chicken, Burger Bro, Nordsee, Mövenpick und viele weitere.

Trotzdem freuen sich natürlich immernoch viele Bielefelder auf die Eröffnung des neuen Einkaufszentrums, viele Experten blicken diesem Ereignis mit einer gewissen Skepsis, vor allem im Hinblick auf Auswirkungen für die gesamte Bahnhofstraße, entgegen.

Meistgelesene Artikel

Leinewebermarkt 2025
Lokalnachrichten aus Bielefeld

Bielefeld feiert Tradition, Vielfalt und Lebensfreude

weiterlesen...
Arminia greift nach dem großen Coup
Lokalnachrichten aus Bielefeld

Public Viewing zum Pokalfinale am 24. Mai auf dem Jahnplatz!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Spektakuläre Flucht: Sträfling türmt aus dem Gerichtssaal
Aus aller Welt

Einem verurteilten Straftäter wird der nächste Prozess gemacht. Direkt nach der Urteilsverkündung rennt er von der Anklagebank zum Fenster und springt ins Freie. Jetzt wird nach ihm gefahndet.

weiterlesen...
Sorge um Armani: Modemacher sagt Auftritte ab
Aus aller Welt

Der Italiener muss nach einem Aufenthalt im Krankenhaus auf die Modewoche in Mailand verzichten. Bei zwei Terminen lässt er sich vertreten - zum ersten Mal in seiner Karriere.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Edith Deykndt: Erzähl uns etwas, das niemand weiß
Lokalnachrichten aus Bielefeld

Pressekonferenz und Vorbesichtigung der Ausstellung am 03.07.25, 11:00 Uhr

weiterlesen...