2. Juni 2019 / Lokalnachrichten

Podiumsdiskussion zur Revolution 1918/1919

Bielefeld App informiert

Am Dienstag, 4. Juni, laden die Literarische Gesellschaft OWL und die Stadtbibliothek zu einer Podiumsdiskussion über die Revolution 1918/1919 ein. Die Bewertung der deutschen Revolution ist auch ein Jahrhundert später umstritten. War sie der erfolgreiche Übergang zur Demokratie oder ein fatales Vorspiel des Scheiterns der Weimarer Republik? Kontrovers gesehen wird häufig auch die mit der Revolution einhergehende Politisierung der Literatur.

Darüber diskutieren die Zeithistorikerin Prof. em. Dr. Ingrid Holtey (Universität Bielefeld), der Kulturjournalist und –publizist Dr. Thomas E. Schmidt (Die ZEIT) und der Literaturwissenschaftler Prof. Dr. Alexander Honold (Universität Basel). Prof. Dr. Kai Kauffmann von der Universität Bielefeld, Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft, leitet die Gesprächsrunde.

Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr auf der Literaturbühne der Stadtbibliothek am Neumarkt. Der Eintritt kostet acht Euro für Nichtmitglieder, fünf Euro für Mitglieder der Literarischen Gesellschaft und drei Euro für Studierende.

Meistgelesene Artikel

KOPFKISSEN UND BETTDECKEN AUS BIELEFELD
Anzeige Partner

Feinste Handarbeit für erholsamen Schlaf

weiterlesen...
Betten mit schlafberatung-scholz.de
Anzeige Partner

Bielefeld App Partner News

weiterlesen...

Neueste Artikel

Malik St. Claire kommt im Sommer zur TSG!
Lokalsport

St. Claire wechselt im Sommer von der TSG Harsewinkel nach Bielefeld

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Frohe Weihnachten
Lokalnachrichten

... Euch eine schöne Zeit !!!

weiterlesen...