11. Juni 2018 / Lokalnachrichten aus Bielefeld

Öffentlicher Vortrag am Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF)

15. Juni, 18 Uhr, Plenarsaal

Das Zentrum für interdiszplinäre Forschung (ZiF) im Jahr 1975 aus der Luftperspektive. Foto: ZiF / G. Rudolf

Am Anfang war das ZiF: Vor 50 Jahren wurde das Zentrum für interdisziplinäre Forschung als erstes Institute for Advanced Study in Deutschland und als Keimzelle der neuen Universität gegründet. Zum Auftakt der Jubiläumsfeierlichkeiten in diesem Jahr lädt der Verein der Freunde und Förderer des ZiF zu einem besonderen öffentlichen Vortrag ein: Professor Dr. Dieter Timmermann, langjähriger Rektor der Universität Bielefeld, spricht am 15. Juni um 18 Uhr über „Ein halbes Jahrhundert: Drei Bielefelder Gründungsjubiläen in Wissenschaft, Kunst und Wirtschaft“.

Nicht nur das ZiF, sondern gleich drei renommierte Institutionen Bielefelds blicken auf eine 50-jährige erfolgreiche Entwicklungsgeschichte zurück. Neben dem ZiF auch die Kunsthalle Bielefeld und das Unternehmen Goldbeck. In seinem Vortrag zeichnet Dieter Timmermann die Entwicklungsgeschichte dieser drei Institutionen nach und reflektiert: Welche Gemeinsamkeiten und Differenzen lassen sich aufzeigen? Welche Rolle spielen die Institutionen für die Stadt Bielefeld? Der Vortrag schließt mit der Frage nach Zukunftsvisionen im Zeitalter der Digitalisierung. 

Zugaben von Christiane Pfitzner (Vorsitzende der Theater- und Konzertfreunde), Ortwin Goldbeck (Goldbeck GmbH) und Professor Dr. Peter Weingart (Wissenschaftsforschung, Universität Bielefeld) und Live-Musik runden das Programm ab. 

Dieter Timmermann war von 1982 bis 2011 Professor für Bildungsökonomie, Bildungsplanung und Bildungspolitik an der Universität Bielefeld (Fakultät für Erziehungswissenschaft). 1996 bis 2001 war er Prorektor für Studium und Lehre, von 2001 bis 2009 Rektor der Universität Bielefeld. Seither engagiert sich Professor Timmermann in verschiedenen Gremien für die Qualität von Lehre, Aus- und Weiterbildung. Zurzeit ist er Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des Deutschen Volkshochschulverbandes (dvv), Mitglied des Qualitätsbeirats für die Fachhochschulen Kaiserslautern, Bingen und Worms, Mitglied des Kuratoriums der Fachhochschule des Mittelstandes (FHM) Bielefeld und seit Januar 2016 Vorsitzender des Universitätsrates der Universität Bamberg.

Im Anschluss an den Vortrag lädt der Verein der Freunde und Förderer des ZiF zum Empfang. 

Der Vortrag wird auf Deutsch gehalten. Der Eintritt ist frei.

Zeit und Ort: 
15. Juni, 18 Uhr, Plenarsaal, Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF), Methoden 1, 33615 Bielefeld 

Weitere Informationen: 
http://www.uni-bielefeld.de/(de)/ZiF/OeV/2018/06-08-Timmermann.html

Meistgelesene Artikel

Nicht nur etwas für Naschhasen: Der Cheesy Carrot Cake
Rezepte

LIFEWERK aus Harsewinkel präsentiert euch einfaches und leckeres Rezept!

weiterlesen...
Yogawirkt Bielefeld:
Aktueller Hinweis

Vielseitiges Kursangebot für alle Level & ein qualifiziertes Team

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mälzer und Jamie Oliver kochen - «emotionalste Staffel»
Aus aller Welt

Seit 2016 tritt Tim Mälzer auf Vox gegen andere prominente Köche an und liefert sich bei «Kitchen Impossible» unterhaltsame Kochduelle. Nun steht die Jubiläumsstaffel an. Es warten Überraschungen.

weiterlesen...
Knochensammler-Raupe trägt Überreste ihrer Beute als Tarnung
Aus aller Welt

So selten wie makaber: Die neu entdeckte Knochensammler-Raupe trägt ein Tarngewand aus Körperteilen ihrer Beute. Die Raupe kommt nur an einem einzigen Berghang auf der hawaiianischen Insel O'ahu vor.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Nachtansichten 2025: Bielefeld leuchtet wieder auf
Lokalnachrichten aus Bielefeld

Kunst, Kultur & Kirchen bis Mitternacht erleben

weiterlesen...
Habt ihr schon gesucht?
Lokalnachrichten aus Bielefeld

Die Lokalpioniere wünschen dir frohe Ostern!

weiterlesen...