17. Juli 2018 / Lokalnachrichten aus Bielefeld

Nacht der Klänge 2018 - Akustischer Kult auf dem Campus

Die Uni Bielefeld wird wieder zum klanglichen Erlebnispark

Und da rollt sie - von vielen schon heiß ersehnt - wieder auf uns zu: Die nächste Nacht der Klänge findet am 20. Juli, dem letzten Tag der Vorlesungszeit, statt. Seit 2004 wird bei dieser Kult-Veranstaltung die außergewöhnliche Architektur von Uni-Hauptgebäude und seit 2014 Gebäude X (incl. Zwischenräume draußen) durch Musik, Sprache, Tanz und Klangexperimente neu erlebbar gemacht. Bis zu 10.000 Besucher kamen in den letzten Jahren, und das Angebot ist gerade diesmal enorm breit gefächert. Hier ist garantiert für jeden etwas dabei!

Musikalisch geht es in allen nur denkbaren Konstellationen von Klassik bis Rap und Punk, von erfreulich vielfältigem Jazz über Elektronik bis zu afrikanischer Percussion. Diverse Chöre und Singgruppen aus unterschiedlichen Stilrichtungen geben sich ein Stelldichein. Beim Tanz sind Tango und Capoeira genauso zu erleben wie Stepp- und Bauchtanz oder auch Experimentelles. Ungewöhnliche, zum Teil skurrile Klanginstallationen gehören ebenso zum Programm wie originelle Live-Hörspiele. Merke: Die Nacht der Klänge ist kein reines Musikspektakel sondern offen für alle Formen akustischer Kunst!

Nicht weniger als 48 Gruppen und Einzelkünstler an 39 Stationen machen diesmal mit, und natürlich trifft man dabei wieder alte Bekannte. Aber keine Sorge: Es gibt auch jede Menge Neues zu entdecken.Das Publikum ist diesmal besonders zum Mitmachen aufgefordert: Das „Blasorchester 3 Sparren“ freut sich, wenn die Zuhörer es spontan mit Kazoos unterstützen, im "Raputation Room" der AStA Kultur-AG gibt es ein open mic, und man kann sich an interaktiv beeinflussbarer elektronischer Musik und einer interaktiven Soundperformance versuchen. Natürlich sollen wie immer auch ungewöhnliche Orte in den Uni-Gebäuden bespielt werden – besonders beliebt: Das Hallenbad.

Zur einfacheren Orientierung gibt es diesmal stattdessen fünf Bereiche, in denen ähnliche Programmpunkte, Stilrichtungen etc. zusammengefasst sind. Und es lohnt sich, früh da zu sein: Ab 20.00 Uhr geht es sofort parallel an vielen Stellen mitten rein ins Vergnügen! Für das leibliche Wohl sorgen einmal mehr das Studierendenwerk Bielefeld und das Restaurant „Univarza“.

Der Eintritt ist wie immer frei. Um das Spenden von "Kultureuros" wird herzlich gebeten. Die Nacht der Klänge ist eine Veranstaltung des Zentrums für Ästhetik der Universität Bielefeld mit freundlicher Unterstützung durch die Universitätsgesellschaft Bielefeld und moBiel.

Das Programm ist ab sofort online unter: http://uni-bielefeld.de/kultur/musik/nachtderklaenge/programm.html

Wann? Freitag 20.07.2018, ab 20 Uhr

Wo? Universitätshauptgebäude (UHG) und Gebäude X

Meistgelesene Artikel

Leinewebermarkt 2025
Lokalnachrichten aus Bielefeld

Bielefeld feiert Tradition, Vielfalt und Lebensfreude

weiterlesen...
Arminia greift nach dem großen Coup
Lokalnachrichten aus Bielefeld

Public Viewing zum Pokalfinale am 24. Mai auf dem Jahnplatz!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Sterne-Restaurant-Rekord in Deutschland
Aus aller Welt

Wer sich einen Michelin-Stern erkocht, gehört zur Crème de la Crème der Spitzengastronomie. In Deutschland gibt es nun so viele wie noch nie - und auch zwei neue Lokale mit 3-Sterne-Höchstwertung.

weiterlesen...
Raubtiersuche: Neues Video zeigt kleineres Tier
Aus aller Welt

Entwarnung bei der Suche nach einem möglichen Puma im Süden Sachsen-Anhalts? Ein neues Video zeigt ein wesentlich kleineres Tier.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bielefeld feiert Vielfalt
Lokalnachrichten aus Bielefeld

Carnival der Kulturen am 14. Juni 2025

weiterlesen...