27. September 2019 / Lokalnachrichten

Lesung: Josefa Metz im Kontext ihrer Zeit

Bielefeld App informiert

Die jüdische Schriftstellerin Josefa Metz ist am Sonntag, 29. September, Thema einer Lesung mit Bildvortrag. Die Autorin wuchs in Bielefeld auf und lebte später in Berlin, ihre Gedichte und Romane handeln von Liebe, Kindheit und die Rolle der Frau. Josefa Metz erhielt in der Nazizeit ein Berufsverbot, wird 1942 nach Theresienstadt deportiert und stirbt dort ein Jahr später. Kunsthistorikerin Dr. Irene Below und Theaterpädagogin Cornelia Rössler lesen um 11.30 Uhr im Vortragssaal des Historischen Museums aus den Werken der Autorin. Die Lesung findet im Rahmen der Jüdischen Kulturtage Bielefeld statt. Der Eintritt ist frei. Weitere Infos zur Veranstaltung unter www.vhs-bielefeld.de.

 

Meistgelesene Artikel

Neueste Artikel

Spitzenhandball in Bielefeld
Lokalsport

TSG vs. Wilhelmshavener HV

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Frohe Weihnachten
Lokalnachrichten

... Euch eine schöne Zeit !!!

weiterlesen...