26. Mai 2025 / Lokalnachrichten aus Bielefeld

Leinewebermarkt 2025

Bielefeld feiert Tradition, Vielfalt und Lebensfreude

Wenn sich die Straßen von der Altstadt bis zum Klosterplatz mit Musik, duftenden Spezialitäten und gut gelaunten Menschen füllen, dann ist es wieder so weit: Der Leinewebermarkt steht vor der Tür – und mit ihm eines der größten und beliebtesten Stadtfeste in Ostwestfalen-Lippe.

Vom 28. Mai bis zum 1. Juni 2025 lädt Bielefeld zu einem generationsübergreifenden Fest ein, das jedes Jahr Tausende Besucherinnen aus der gesamten Region anzieht. Täglich ab 11 Uhr verwandelt sich die Innenstadt in ein lebendiges Spektakel aus Musik, Kultur, Kulinarik und Gemeinschaft. Auf mehreren Bühnen sorgen regionale und überregionale Bands für Live-Musik, während Straßenkünstlerinnen, Mitmachaktionen, Kunsthandwerk und Vereine das Programm mit viel Herzblut bereichern.

Doch der Leinewebermarkt ist mehr als ein fröhliches Stadtfest – er ist tief in der Stadtgeschichte verwurzelt. Der Name geht zurück auf die Bielefelder Leinenweber, die ab dem 17. Jahrhundert mit ihrem Handwerk die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt prägten. Aus Flachs gewebte Stoffe wurden in ganz Europa geschätzt. Mit der Industrialisierung entwickelte sich Bielefeld zu einem Zentrum der Textilindustrie – ein Erbe, das bis heute sichtbar ist.

Seit 1974 erinnert das Stadtfest an diese Tradition. Die bronzene Leineweber-Figur am Alten Markt ist nicht nur ein Wahrzeichen, sondern auch Symbol für das Handwerk und die Wurzeln der Stadt.

Tagsüber ein Familienfest, abends eine Open-Air-Partyzone: Der Leinewebermarkt ist ein Ort der Begegnung, des Austauschs und der Lebensfreude – und ein eindrucksvolles Zeichen für gelebte Bielefelder Tradition, Vielfalt und Zusammenhalt. Wer das echte Bielefeld erleben will, sollte sich dieses Datum fest im Kalender markieren.

Das gesamte Programm findet ihr hier: https://www.bielefeld.jetzt/node/146176#gesamtplan

©Foto: Afif Ramdhasuma auf www.pixabay.de

Meistgelesene Artikel

Leinewebermarkt 2025
Lokalnachrichten aus Bielefeld

Bielefeld feiert Tradition, Vielfalt und Lebensfreude

weiterlesen...
Mehr Follower als die Neue Westfälische: Lokalpioniere ziehen bei Instagram an Lokalmedien vorbei
Wusstest du das?

Die Lokalpioniere setzen neue Maßstäbe in der regionalen Medienlandschaft Ostwestfalen-Lippe

weiterlesen...
Erdbeermond am Nachthimmel über Deutschland
Aus aller Welt

Der Vollmond im Juni wird Erdbeermond genannt. Auch wenn er zurzeit recht weit von der Erde entfernt ist, erscheint er kurz nach dem Aufgehen besonders groß. Dafür gibt es einen konkreten Grund.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Bis zu 36 Grad am Mittwoch - Hitzewarnungen im Südwesten
Aus aller Welt

Nach einem teils stürmischen Wochenstart zeigt sich am Mittwoch in Deutschland vielerorts die Sonne. Gerade im Südwesten wird es richtig heiß. Am späten Abend könnten die Gewitter aber zurückkehren.

weiterlesen...
Mitten im Sommer kürt Nürnberg sein Christkind
Aus aller Welt

Während viele Menschen in der Hitze schwitzen, denkt die Stadt Nürnberg schon an Weihnachten. Das Christkind wird 2025 früher als sonst gewählt. Bis Ende Juni können sich Mädchen noch bewerben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Edith Deykndt: Erzähl uns etwas, das niemand weiß
Lokalnachrichten aus Bielefeld

Pressekonferenz und Vorbesichtigung der Ausstellung am 03.07.25, 11:00 Uhr

weiterlesen...