27. März 2018 / Lokalnachrichten aus Bielefeld

Fünf Tage Leineweber-Markt in Bielefeld

Live-Musik, Rummel und Spaß in der Innenstadt ab 30. Mai

Fünf Tage Leineweber-Markt in Bielefeld

(27.03.2018) Der Leineweber-Markt lockt vom 30. Mai bis 3. Juni 2018 in die Bielefelder Innenstadt. Die Bielefelder und ihre Besucher feiern mit viel Live-Musik, Kleinkunst und Gastronomie in den Straßen. Die 44. Auflage des traditionellen Stadtfestes findet zum dritten Mal über fünf Tage hinweg statt. Die Besucher starten am Mittwochabend, 30. Mai, in die Leineweber-Tage. Bevor das große Wochenende anschließt, liegt der Feiertag Fronleichnam am Donnerstag ideal für Besuche mit der Familie. Am Mittwoch und Donnerstag gibt es auch wieder große Live-Konzerte auf dem Jahnplatz, der dafür vorübergehend gesperrt wird. 

Tolle Atmosphäre versprechen die unterschiedlich gestalteten und bespielten Plätze in der Altstadt mit zahlreichen Bühnen für Live-Musik, spektakulären Fahrgeschäften und vielen Familienangeboten. Beliebte Plätze wie der Alte Markt, der Altstädter Kirchplatz und der Klosterplatz präsentieren sich mit unterschiedlichen Schwerpunkten und abwechslungsreichen Gastronomie-Angeboten von Streetfood bis Kirmesklassikern. 

Zum Leineweber-Markt im vergangenen Jahr kamen rund 420.000 Menschen. Das detaillierte Programm zum Leineweber-Markt 2018 wird in den Wochen vor der Veranstaltung veröffentlicht.

Foto - Titelbild: Das Leineweber-Denkmal im Farbenspiel. Bielefeld Marketing/Sarah Jonek
 

Meistgelesene Artikel

RKI: Grippewelle in Deutschland hat Ende Dezember begonnen
Aus aller Welt

Viele Menschen sind momentan erkältet. Nun hat das Robert Koch-Institut auch den Start der Grippewelle bekanntgegeben.

weiterlesen...
Den Rest vom Fest korrekt entsorgen
Aktuell

Geschenkpapier, defekte Lichterketten und Co.

weiterlesen...
Weihnachtsspiele mit Streichhölzern
Für die ganze Familie

Spiele für die ganze Familie

weiterlesen...

Neueste Artikel

BGH prüft: Muss Familie aus Rangsdorf ihr Haus abreißen?
Aus aller Welt

Eine Familie zieht ins neu gebaute Eigenheim. Dann der Schock: das Amt hat einen Fehler gemacht, der eigentliche Besitzer will sein Grundstück zurück - ohne Haus. Das schaut sich der BGH an.

weiterlesen...
DSC verpflichtet Roberts Uldrikis
Sport in Bielefeld

Stürmer kommt aus Athen

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie