13. September 2018 / Lokalnachrichten aus Bielefeld

Bielefeld beteiligt sich an „Fairer Woche“

Fairer Handel und Klimawandel

„Fairer Handel und Klimawandel” ist das Motto der diesjährigen bundesweiten „Fairen Woche“ vom 14. bis 28. September. Auch Bielefeld beteiligt sich wieder mit einem Programm an dieser größten Aktionswoche zum fairen Handel in Deutschland.

Gestartet wird in Bielefeld am Samstag, 15. September, mit einem Aktionstag von 11 bis 17 Uhr in der Niedernstraße an der Altstädter Nicolaikirche. Viele Partner der Fairtrade Stadt Bielefeld laden zu Kostproben fairer Produkte ein und informieren über Aktionen und Projekte, die die globalen Lebens- und Produktionsbedingungen verbessern wollen. Einen Höhepunkt wird es um 12.30 Uhr geben. Dann beginnt das klassische Konzert der musikalischen Aktionsgruppe „Lebenslaute“ unter dem Motto „Fair Fashion statt Fast Fashion“.

Am Sonntag, 16. September, steht ein Gottesdienst unter dem Thema „Fairer Handel und Klimawandel - soziale und ökologische Perspektiven” auf dem Programm. Beginn ist um 10 Uhr in der Lutherkirche, Otto-Brenner-Straße 171.

Am Montag, 17. September, lädt Oberbürgermeister Pit Clausen um 19 Uhr zu einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung im Rochdale-Raum des Alten Rathauses ein. Thema des Abends sind die aktuellen politischen Entwicklungen in Nicaragua und in der Bielefelder Partnerstadt Estelí.

Mit der Filmvorführung „The true cost“ und anschließender Diskussion beteiligt sich das Welthaus am Mittwoch, 19. September, um 19 Uhr am Programm der „Fairen Woche“. Der Film behandelt die Arbeits- und Umweltbedingungen in der Textilindustrie, der Eintritt zu der Veranstaltung im Welthaus ist frei.

In Kooperation mit dem Stadttheater wird am Freitag, 21. September, um 19.30 Uhr das Stück „Weißes Gold“ im Theater am Alten Markt (TAM 3) aufgeführt. Dabei geht es um Menschen und Lebensverhältnisse im Baumwollanbau in Argentinien. Vorangestellt wird eine kurze Einführung zu den Arbeitsbedingungen im Baumwollanbau. Nach der Aufführung besteht die Möglichkeit mit Schauspielern und Fachleuten zu diskutieren.

Täglich vom 17. bis 21. September gibt es Verkostungsaktionen fairer Produkte im Karibuni Weltladen, Breite Straße 26, auch die Ratskantine bietet im Neuen Rathaus Frühstück und Mittagessen mit einer bunten Vielfalt fairer Produkte an. Gastronomen berät der RM Großmarkt in Sennestadt, Hansestraße1, über seine Produktpalette aus fairem Handel. Den Abschluss bildet der „Faire Marktstand“ am Freitag, 28. September, von 8 bis 14 Uhr auf dem Siegfriedplatz.

Das gesamte Programm mit allen Informationen ist unter www.bielefeld.de/de/un/a21/fabi/akt/ zu finden.

Meistgelesene Artikel

Individuelle IT-Lösungen bei Invo-IT aus Bielefeld
In Bielefeld entdeckt ...

Internet, Informationstechnik, Telekommunikation und IT-Sicherheit

weiterlesen...
Woran du erkennst, dass dein Baum durstig ist - und wie ein Bewässerungssack helfen kann
Wusstest du das?

Das ist deine Anlaufstelle im Kreis Gütersloh für Bewässerungssäcke und vieles mehr rund um den Garten

weiterlesen...

Neueste Artikel

Medien: Rund 130 Tote nach US-Sturzfluten
Aus aller Welt

Rund eine Woche nach den verheerenden Sturzfluten in Texas steigt die Zahl der Toten weiter. Und es gibt neue Vorwürfe gegen die örtlichen Behörden.

weiterlesen...
37-Jährige in Dormagen getötet: Haftbefehl gegen Sohn
Aus aller Welt

Die Polizei findet in einer Wohnung eine 37-jährige Tote und ihren schwerst verletzten Mann. Wenig später nimmt sie einen 17-Jährigen fest - es ist der Sohn der Frau. Eine Mordkommission ermittelt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Edith Deykndt: Erzähl uns etwas, das niemand weiß
Lokalnachrichten aus Bielefeld

Pressekonferenz und Vorbesichtigung der Ausstellung am 03.07.25, 11:00 Uhr

weiterlesen...