4. Januar 2018 / Lokalnachrichten aus Bielefeld

Favoriten bei den ersten Vornamen waren im Jahr 2017?

Bielefeld App informiert

Im Jahr 2017 haben in Bielefeld 4.542 Kinder das Licht der Welt erblickt. Nach den Statistiken des Standesamtes waren dies vier Neugeborene mehr als im Jahr zuvor (4.538 Geburten). Favoriten bei den ersten Vornamen waren im vergangenen Jahr „Lina“ und „Ben“. Für Lina haben sich 35 Familien entschieden, Ben wurde 33 mal in die Geburtsurkunden eingetragen. Auf Platz zwei landeten „Emilia“ und „Mila“ (jeweils 29 Einträge) und „Leon“ (30 Einträge). Rang 3 bei den männlichen Vornamen belegt „Noah“ (29). Eine ausführliche Übersicht über die beliebtesten Vornamen der letzten drei Jahre ist im Internet unter www.bielefeld.de (Suchwort: Vornamen) veröffentlicht.

Meistgelesene Artikel

Gut Wilhelmsdorf: 30 Jahre nachhaltige Bio Landwirtschaft!
Aktueller Hinweis

Ökologischer Landbau und höchste Qualität in der Biomilchproduktion

weiterlesen...
Nicht nur etwas für Naschhasen: Der Cheesy Carrot Cake
Rezepte

LIFEWERK aus Harsewinkel präsentiert euch einfaches und leckeres Rezept!

weiterlesen...
Kleine Fluchten - Dein Reisebüro in Bielefeld
In Bielefeld entdeckt ...

Individuelle Beratung für unvergessliche Reisen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Trotz TÜV: Fünf Verletzte bei Unfall mit Kettenkarussell
Aus aller Welt

Das Frühlingsfest in Bayreuth lockt am Ostermontag viele Besucher an. Am Abend kommt es an einem Kettenkarussell zu einem Unfall mit einigen Verletzten. Es hatte frischen TÜV - was war die Ursache?

weiterlesen...
Trump tritt mit Osterhase auf - teure Eier, große Spender
Aus aller Welt

Das Eierrollen ist ein traditionelles Familienfest im Garten des Weißen Hauses. Auch dieses Jahr sind wieder Zehntausende geladen, doch einiges ist anders.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Habt ihr schon gesucht?
Lokalnachrichten aus Bielefeld

Die Lokalpioniere wünschen dir frohe Ostern!

weiterlesen...
Bunker Ulmenwall kämpft ums Überleben
Lokalnachrichten aus Bielefeld

Bielefelds Kultur braucht deine Unterstützung

weiterlesen...