7. Dezember 2024 / Aus aller Welt

Wetter in Deutschland: Grau in Grau am zweiten Advent

Richtig schönes Winterwetter ist nicht in Sicht. Immerhin gibt es vielerorts die Chance auf einen Weihnachtsmarktbesuch ohne Regenschirm.

Grau ist derzeit die Lieblingsfarbe des Wetters (Archivbild).

Trübe Aussichten auch am zweiten Adventswochenende in Deutschland: Sobald ein angekündigtes Sturmtief abgezogen ist, dominiert am Samstag die Farbe Grau, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) in Offenbach vorhersagt. 

Dicke Wolkenpakete mit Regen

Das Sturmtief trifft vor allem die Britischen Inseln und die Benelux-Länder. Aber auch westlich des Rheins bringt es am Samstag im höheren Bergland stürmischen Südwestwind. Zugleich werden dicke Wolkenpakete mit Regen über die Bundesrepublik ostwärts geführt, wie DWD-Meteorologe Sebastian Altnau vorhersagt: «Für etwas Schnee dürfte es nur in den Hochlagen der Mittelgebirge oder in den Alpen reichen.» Die Höchstwerte liegen zwischen vier Grad im Südosten und elf Grad im Nordwesten.

Am Sonntag wird es in vielen Regionen der Vorhersage zufolge eher grau-trüb bleiben. Vor allem entlang und westlich des Rheins sowie regional in den östlichen, später auch südlichen Landesteilen kann es etwas regnen.

Hier könnte ein Weihnachtsmarktbesuch ohne Schirm klappen

«Mit dem Einsickern von etwas kälterer Luft fällt im Bergland sowie im Süden teils auch bis in mittlere Lagen etwas Schnee», sagt Altnau. «Über der Mitte bleibt es hingegen überwiegend trocken und bei ein paar Auflockerungen bietet sich auch ein Weihnachtsmarktbesuch ohne Regenschirm an.» Die Höchsttemperaturen bewegen sich zwischen drei bis acht Grad.


Bildnachweis: © Christian Charisius/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

RKI: Grippewelle in Deutschland hat Ende Dezember begonnen
Aus aller Welt

Viele Menschen sind momentan erkältet. Nun hat das Robert Koch-Institut auch den Start der Grippewelle bekanntgegeben.

weiterlesen...
Den Rest vom Fest korrekt entsorgen
Aktuell

Geschenkpapier, defekte Lichterketten und Co.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Gericht will Hintergründe des Kelten-Gold-Diebstahls klären
Aus aller Welt

Bei einem spektakulären Museumseinbruch wird eine mehr als zwei Jahrtausende alte Goldsammlung gestohlen. Kann der Prozess nun eine Spur zur Beute zeigen? Einer ist jedenfalls optimistisch.

weiterlesen...
Southport: Britische Regierung prüft Behördenversagen
Aus aller Welt

Hätte der Messerangriff in Southport, bei dem drei Mädchen starben, verhindert werden können? Der geständige Angeklagte war mehrfach von den Behörden überprüft worden.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Gericht will Hintergründe des Kelten-Gold-Diebstahls klären
Aus aller Welt

Bei einem spektakulären Museumseinbruch wird eine mehr als zwei Jahrtausende alte Goldsammlung gestohlen. Kann der Prozess nun eine Spur zur Beute zeigen? Einer ist jedenfalls optimistisch.

weiterlesen...
Southport: Britische Regierung prüft Behördenversagen
Aus aller Welt

Hätte der Messerangriff in Southport, bei dem drei Mädchen starben, verhindert werden können? Der geständige Angeklagte war mehrfach von den Behörden überprüft worden.

weiterlesen...