26. Dezember 2024 / Aus aller Welt

Tote und Verletzte durch Stromschläge an Bahn-Oberleitungen

Tödlicher Leichtsinn auf Bahnanlagen: Unfälle an Oberleitungen bleiben ein ernstes Problem in Deutschland.

Wer eine Bahn-Oberleitung berührt oder ihr zu nahe kommt, begibt sich in Lebensgefahr. (Archivbild)

   Mindestens vier Menschen sind in diesem Jahr bereits gestorben, weil sie Stromleitungen auf Bahnanlagen berührt haben oder ihnen zu nahegekommen sind. Darunter sei ein Jugendlicher unter 18 Jahren, teilte die Bundespolizei in Potsdam mit. Demnach gab es bis Ende Oktober bundesweit 14 solcher Unfälle. Im gesamten Jahr 2023 seien es 16 und im Jahr zuvor 19 Unfälle gewesen. Die Statistik erfasst nicht Fälle, in denen Verunglückte einige Zeit später an ihren Verletzungen gestorben sind.

Die Deutsche Bahn warnt eindringlich vor der Gefahr: «Durch Bahn-Oberleitungen fließen 15.000 Volt: Das 65-Fache der Steckdose zu Hause!», heißt es auf der Internetseite des Unternehmens. Auch wenn man den Leitungen nur nahekomme und sie nicht direkt berühre, könne das tödlich sein. «Schon in einem Abstand von 1,5 Metern kann der Strom überspringen.» Die meisten Unfälle endeten mit schwersten Verletzungen oder sogar tödlich. 

Wie hoch ist die Zahl der Verletzten?

Laut Bundespolizei gab es bis Oktober dieses Jahres zwölf Verletzte bei solchen Vorfällen. Im gesamten Vorjahr seien es 14, im Jahr 2022 insgesamt 20 gewesen. Die meisten Betroffenen waren den Angaben zufolge volljährig. 

Immer wieder komme es zu den Unfällen, wenn Kinder, Jugendliche, aber auch Erwachsene auf Waggons, Strommasten, abgestellte Züge oder S-Bahnen kletterten, schreibt die Bahn dazu. Auch Drachen, Drohnen oder Modellflugzeuge in der Nähe von Gleisen fliegen zu lassen, könne gefährlich werden. «Denn auch sie können den Strom zu einem leiten.»


Bildnachweis: © Julian Stratenschulte/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

RKI: Grippewelle in Deutschland hat Ende Dezember begonnen
Aus aller Welt

Viele Menschen sind momentan erkältet. Nun hat das Robert Koch-Institut auch den Start der Grippewelle bekanntgegeben.

weiterlesen...
Den Rest vom Fest korrekt entsorgen
Aktuell

Geschenkpapier, defekte Lichterketten und Co.

weiterlesen...
Weihnachtsspiele mit Streichhölzern
Für die ganze Familie

Spiele für die ganze Familie

weiterlesen...

Neueste Artikel

BGH prüft: Muss Familie aus Rangsdorf ihr Haus abreißen?
Aus aller Welt

Eine Familie zieht ins neu gebaute Eigenheim. Dann der Schock: das Amt hat einen Fehler gemacht, der eigentliche Besitzer will sein Grundstück zurück - ohne Haus. Das schaut sich der BGH an.

weiterlesen...
DSC verpflichtet Roberts Uldrikis
Sport in Bielefeld

Stürmer kommt aus Athen

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

BGH prüft: Muss Familie aus Rangsdorf ihr Haus abreißen?
Aus aller Welt

Eine Familie zieht ins neu gebaute Eigenheim. Dann der Schock: das Amt hat einen Fehler gemacht, der eigentliche Besitzer will sein Grundstück zurück - ohne Haus. Das schaut sich der BGH an.

weiterlesen...
Fall Valeriia: «Du wirst weinen bis zum Ende deines Lebens»
Aus aller Welt

Rund eine Woche lang war verzweifelt nach der neunjährigen Valeriia in und um Döbeln gesucht worden. Doch da war das Mädchen längst tot. Nun steht der Ex-Freund der Mutter wegen Mordes vor Gericht.

weiterlesen...