1. Dezember 2024 / Aus aller Welt

FDP-Chef Lindner und Franca Lehfeldt erwarten Nachwuchs

Erfreuliche Nachrichten für den Politiker in politisch schweren Zeiten: Wie Vertraute verrieten, erwarten Lindner und seine Frau ihr erstes Baby. In Interviews kam das Thema Kinder schon häufiger auf.

Christian Lindner und Franca Lehfeldt erwarten ihr erstes gemeinsames Kind. (Archivbild)

Beruflich steckt FDP-Chef Christian Lindner derzeit in einer tiefen Krise - privat gibt es dafür sehr erfreuliche Nachrichten. Wie die Deutsche Presse-Agentur von Vertrauten des Paares erfuhr, erwarten Lindner (45) und seine Frau, die Journalistin Franca Lehfeldt (35), ihr erstes gemeinsames Kind. Das Paar bestätigte diese Nachricht zunächst nicht, Lindner wollte sich auf Anfrage nicht dazu äußern. Zuvor hatte die «Bild» berichtet.

Der Zeitung zufolge soll das Baby im frühen Frühjahr 2025 zur Welt kommen. Für beide ist es demnach das erste Kind. «Herzlichen Glückwunsch dazu, dass Ihr bald zu dritt seid! Wie schön!», schrieb Lindners Parteikollege und Ex-Justizminister Marco Buschmann bei X.

«Die Liebe steht an erster Stelle»

Über seine Beziehung zu Lehfeldt hatte sich Lindner in den vergangenen Jahren einige Male geäußert. «Die Liebe steht an erster Stelle», sagte er etwa im vergangenen Jahr im Interview der Zeitschrift «Bunte». «Wir sehen uns in der Regel jeden Tag - wenn es irgendwie geht, komme ich nachts auch weite Strecken heim.» Auf die Frage nach der Familienplanung sagte Lindner damals: «Kinder können wir uns gut vorstellen. Aber hier gilt wie in der Politik das Prinzip: weniger ankündigen und mehr liefern.»

Schon im Jahr 2021 hatte Lindner der Zeitschrift zum Thema Kinder gesagt: «Tatsächlich ist mein größter Wunsch an das Leben auch nicht, einmal Minister in der Regierung zu sein. Sondern bald zwei, drei oder vier Mädchen oder Jungs zu haben.»

Lindner und Lehfeldt, die Ende Oktober 2023 den zum Medienkonzern Axel Springer gehörenden Nachrichtensender Welt TV verließ, um als freiberufliche Publizistin zu arbeiten, haben im Sommer 2022 auf Sylt geheiratet. 

Die Hochzeit wurde von Kritikern damals als protzig bezeichnet. Öffentlich bekanntgeworden war die Beziehung im Juli 2018. Lindner und Lehfeldt waren damals gemeinsam zum Beginn der Richard-Wagner-Festspiele nach Bayreuth gekommen.

Die «D-Day»-Affäre

Beruflich hat der FDP-Bundesvorsitzende in den vergangenen Wochen dagegen schwere Zeiten durchlebt. Am 6. November war Lindner von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) als Bundesfinanzminister entlassen worden, es kam zum Bruch der Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP, im Februar stehen Neuwahlen an. 

Knapp drei Monate vor der geplanten Bundestagswahl steckt die FDP in einer tiefen Krise, vor allem aufgrund eines internen Strategiepapiers. 

Das am Donnerstag nach vorherigen Medienrecherchen schließlich von der FDP veröffentlichte Arbeitspapier seiner Partei, das den möglichen Koalitionsausstieg der Liberalen mit militärischen Begriffen wie «D-Day» und «offener Feldschlacht» beschrieb, nannte Lindner am Freitag in der ARD «stilistisch nicht überzeugend». 

Es sei auch nie in politischen Gremien besprochen worden und er habe davon keine Kenntnis gehabt. Den Mitarbeitern, die das Papier entworfen hätten, mache er aber keinen Vorwurf. «Ich trage die Gesamtverantwortung für die FDP und zu der bekenne ich mich auch.»


Bildnachweis: © Jens Kalaene/dpa
Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Individuelle IT-Lösungen bei Invo-IT aus Bielefeld
In Bielefeld entdeckt ...

Internet, Informationstechnik, Telekommunikation und IT-Sicherheit

weiterlesen...
Woran du erkennst, dass dein Baum durstig ist - und wie ein Bewässerungssack helfen kann
Wusstest du das?

Das ist deine Anlaufstelle im Kreis Gütersloh für Bewässerungssäcke und vieles mehr rund um den Garten

weiterlesen...

Neueste Artikel

Medien: Rund 130 Tote nach US-Sturzfluten
Aus aller Welt

Rund eine Woche nach den verheerenden Sturzfluten in Texas steigt die Zahl der Toten weiter. Und es gibt neue Vorwürfe gegen die örtlichen Behörden.

weiterlesen...
37-Jährige in Dormagen getötet: Haftbefehl gegen Sohn
Aus aller Welt

Die Polizei findet in einer Wohnung eine 37-jährige Tote und ihren schwerst verletzten Mann. Wenig später nimmt sie einen 17-Jährigen fest - es ist der Sohn der Frau. Eine Mordkommission ermittelt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Medien: Rund 130 Tote nach US-Sturzfluten
Aus aller Welt

Rund eine Woche nach den verheerenden Sturzfluten in Texas steigt die Zahl der Toten weiter. Und es gibt neue Vorwürfe gegen die örtlichen Behörden.

weiterlesen...
37-Jährige in Dormagen getötet: Haftbefehl gegen Sohn
Aus aller Welt

Die Polizei findet in einer Wohnung eine 37-jährige Tote und ihren schwerst verletzten Mann. Wenig später nimmt sie einen 17-Jährigen fest - es ist der Sohn der Frau. Eine Mordkommission ermittelt.

weiterlesen...