29. April 2025 / Aus aller Welt

Deutsches Museum begrüßt 100-millionsten Besucher

In der kommenden Woche feiert das Deutsche Museum 100. Geburtstag - doch auch vorher schon gab es nun Grund zu feiern.

Die 100-millionsten Besucher: Familie Wiedemann

Das Deutsche Museum in München gilt als eines der besucherstärksten überhaupt - und hat nun den 100-millionsten Besucher begrüßt: die Familie Wiedemann, Fabiola, Sylvia und Severin.

«Die Abstimmung mit den Füßen zeigt: Das Deutsche Museum ist die unbestrittene Nummer eins, Platzhirsch und absoluter Besuchermagnet in Bayern, Deutschland und der Welt», sagte Bayerns Wissenschaftsminister Markus Blume (CSU). «100 Millionen Besucher sind eine Ansage und eindrucksvoller Beleg für die tolle Arbeit, die hier seit einem Jahrhundert geleistet wird.» 

Das Museum feiert in der kommenden Woche großes Jubiläum zum 100-jährigen Bestehen - unter anderem mit Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier. 

Das Technikmuseum wurde 1903 gegründet, hatte zunächst aber keine Heimat. Der Grundstein für das Museumsgebäude wurde erst 1906 gelegt. Der Stadtrat hatte beschlossen, das Museumsgebäude auf der Isarinsel errichten zu lassen. Zur Grundsteinlegung kamen Kaiser Wilhelm II. und der bayerische Prinzregent Luitpold. Nach dem Richtfest 1911 wurde es ruhiger um das ehrgeizige Projekt von Oskar von Miller. Der Erste Weltkrieg und die spätere Inflation verzögerten immer wieder den Bau. Eröffnung gefeiert wurde erst 1925.


Bildnachweis: © Peter Kneffel/dpa
Copyright 2025, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Leinewebermarkt 2025
Lokalnachrichten aus Bielefeld

Bielefeld feiert Tradition, Vielfalt und Lebensfreude

weiterlesen...
Mehr Follower als die Neue Westfälische: Lokalpioniere ziehen bei Instagram an Lokalmedien vorbei
Wusstest du das?

Die Lokalpioniere setzen neue Maßstäbe in der regionalen Medienlandschaft Ostwestfalen-Lippe

weiterlesen...
Erdbeermond am Nachthimmel über Deutschland
Aus aller Welt

Der Vollmond im Juni wird Erdbeermond genannt. Auch wenn er zurzeit recht weit von der Erde entfernt ist, erscheint er kurz nach dem Aufgehen besonders groß. Dafür gibt es einen konkreten Grund.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Bis zu 36 Grad am Mittwoch - Hitzewarnungen im Südwesten
Aus aller Welt

Nach einem teils stürmischen Wochenstart zeigt sich am Mittwoch in Deutschland vielerorts die Sonne. Gerade im Südwesten wird es richtig heiß. Am späten Abend könnten die Gewitter aber zurückkehren.

weiterlesen...
Mitten im Sommer kürt Nürnberg sein Christkind
Aus aller Welt

Während viele Menschen in der Hitze schwitzen, denkt die Stadt Nürnberg schon an Weihnachten. Das Christkind wird 2025 früher als sonst gewählt. Bis Ende Juni können sich Mädchen noch bewerben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bis zu 36 Grad am Mittwoch - Hitzewarnungen im Südwesten
Aus aller Welt

Nach einem teils stürmischen Wochenstart zeigt sich am Mittwoch in Deutschland vielerorts die Sonne. Gerade im Südwesten wird es richtig heiß. Am späten Abend könnten die Gewitter aber zurückkehren.

weiterlesen...
Mitten im Sommer kürt Nürnberg sein Christkind
Aus aller Welt

Während viele Menschen in der Hitze schwitzen, denkt die Stadt Nürnberg schon an Weihnachten. Das Christkind wird 2025 früher als sonst gewählt. Bis Ende Juni können sich Mädchen noch bewerben.

weiterlesen...