7. Mai 2022 / Anzeige

Nationale Wissenschafts-Show in Bielefeld

Zwölftes FameLab Germany

Deutschlandfinale in der Bielefelder Rudolf-Oetker-Halle am 16. Mai
Am 16. Mai 2022, ab 19 Uhr, findet in der Rudolf-Oetker-Halle das FameLab-Deutschlandfinale statt. Vor rund 1.000 Menschen im Publikum werden die acht Erst- und Zweitplatzierten aus den regionalen Vorentscheiden in Bielefeld, Dresden, Karlsruhe und Regensburg live gegeneinander antreten.

Bielefeld stark vertreten
Mit Karla Wagner und Niklas Hoffmann nehmen gleich zwei Nachwuchsforschende der Universität Bielefeld am Finale teil.

Die Siegerin oder den Sieger erwarten ein exklusiver Workshop beim Nationalen Institut für Wissenschaftskommunikation (NaWik) und die Ehre, Deutschland beim FameLab-Weltfinale im Herbst vertreten zu dürfen. Auch der Preis für den zweiten Platz kann sich sehen lassen: Es gibt ein heißbegehrtes Ticket für die Teilnahme an einer nationalen Konferenz für Wissenschaftskommunikation zu gewinnen.

3 Minuten müssen reichen
Beim Wissenschaftswettbewerb FameLab stehen junge Forschende vor der Herausforderung, vor Publikum und einer Fachjury in 180 Sekunden ihr Forschungsthema zu erklären – sachlich richtig, unterhaltsam und mitreißend.

Die Jury ist wieder einmal hochkarätig besetzt mit Prof. Dr. Alexandra Kaasch, Prorektorin für Wissenschaft und Gesellschaft der Uni Bielefeld, Prof. Dr. Anant Patel, dem Vizepräsidenten für Forschung und Entwicklung der FH Bielefeld, Rebecca Winkels, der Bereichsleiterin Kommunikation und Strategie bei Wissenschaft im Dialog sowie Timo Fratz, dem Chefredakteur von Radio Bielefeld.

Auch das Publikum wird eine Stimme haben und den aus seiner Sicht spannendsten oder unterhaltsamsten Vortrag medienwirksam mit einem Zuschauerpreis belohnen.

Ticketvorverkauf läuft
Tickets für das FameLab-Finale sind online erhältlich und kosten 10 Euro (ermäßigt 8 Euro). Auch in der Tourist-Info (Neues Rathaus, Niederwall 23, 33602 Bielefeld) werden die Tickets verkauft.

Die Veranstaltung wird auf Grundlage der zum Veranstaltungstermin geltenden Coronaschutzverordnungen durchgeführt.

Weitere Fragen beantwortet Dr. Sissy-Christin Lorenz, Projektverantwortliche bei Bielefeld Marketing, per Mail an sissy-christin.lorenz@bielefeld-marketing.de oder telefonisch unter 0521 518673.

Stadt der Bildung und Forschung
Mit der Ausrichtung des nationalen FameLab-Finales gerät der Wissenschaftsstandort Bielefeld einmal mehr deutschlandweit in den Blick. Dies passt zum Selbstverständnis des bedeutenden Zentrums für Bildung und Forschung als angesagter Ort der Wissenschaftskommunikation. Im Herzen der Bielefelder Innenstadt wird ein historischer Gebäudekomplex zum modernen wissenschaftlichen Begegnungszentrum umgebaut. Mit der WissensWerkStadt entsteht hier ein innovativer Hotspot für den Austausch zwischen Forschung und Öffentlichkeit. Die zukünftige Betreiberin, die Bielefeld Marketing GmbH, hat im Auftrag der Stadt Bielefeld das Konzept entwickelt und dabei mit Universität Bielefeld, Fachhochschule Bielefeld und Partnern aus Stadt, Bildung, Kultur und Wirtschaft zusammengearbeitet.

Bielefeld Marketing informiert auch online über den Wissenschaftswettbewerb FameLab.

Meistgelesene Artikel

Leinewebermarkt 2025
Lokalnachrichten aus Bielefeld

Bielefeld feiert Tradition, Vielfalt und Lebensfreude

weiterlesen...
Mehr Follower als die Neue Westfälische: Lokalpioniere ziehen bei Instagram an Lokalmedien vorbei
Wusstest du das?

Die Lokalpioniere setzen neue Maßstäbe in der regionalen Medienlandschaft Ostwestfalen-Lippe

weiterlesen...

Neueste Artikel

Hitze kehrt ab Mitte der Woche zurück
Aus aller Welt

Die neue Woche bringt eine kurze Abkühlung und weniger Sonnenschein. Ab Mittwoch steigen die Temperaturen wieder. Das Wetter löste zahlreiche Einsätze von Polizei und Feuerwehr aus.

weiterlesen...
Kind stirbt nach Brand eines Wohnhauses in Wilhelmshaven
Aus aller Welt

Flucht unmöglich: Dichter Rauch versperrt nachts den Weg. Die Feuerwehr rettet eine Familie aus dem Dachgeschoss - doch für ein Kind kommt die Hilfe zu spät.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

KOPFKISSEN UND BETTDECKEN AUS BIELEFELD
Anzeige

Feinste Handarbeit für erholsamen Schlaf

weiterlesen...
Virtuelles Fußballturnier in der Stadtbibliothek
Anzeige

Freitag, 7. Juni, in der Zentralbibliothek am Neumarkt

weiterlesen...