29. September 2023 / Allgemeines

Weltstillwoche: Stillen ist gesund - auch am Arbeitsplatz

Bielefeld App NEWS

Bielefeld ist seit 2022 „stillfreundliche Stadt“: Die Stadt weist viele öffentliche Orte aus, an denen gestillt werden kann. Die Kampagne „Stillfreundliches Bielefeld“ des Gesundheitsamtes der Stadt will das Stillen unterstützen und fördern. Das Motto der diesjährigen Weltstillwoche, die am Montag, 2 Oktober startet, lautet „Stillen im Beruf – Kenne deine Rechte“. Denn laut Mutterschutzgesetz können Babys bis zu einem Jahr auch am Arbeitsplatz gestillt werden. Viele Unternehmen bieten bereits geschützte Stillbereiche an. Mütter können so auch nach der Rückkehr in den Beruf weiterhin zu stillen und somit die gesundheitlichen Vorteile des Stillens für sich und ihr Kind zu nutzen.

Rebecca Reischuk, Sachbereichsleiterin im Geschäftsbereich Netze und Infrastruktur der Stadtwerke Bielefeld, hat ihre drei Kinder am Arbeitsplatz gestillt. „Es ist herausfordernd und bedarf einer guten Organisation und Strukturierung“, sagt Reischuk. Trotzdem würde sie es jederzeit wieder so machen.„Natürlich gab es Situationen, wie ein wichtiges Meeting, in denen es unangenehm war, es für das Stillen oder Milchabpumpen zu unterbrechen. Ich bin aber immer auf vollstes Verständnis gestoßen und habe nur Positives von Arbeitgeber, Kolleginnen und Kollegen sowie und Geschäftspartnerinnen und - partnern erfahren“, so Reischuk.

Positive Effekte auf Mitarbeitende
Auch Arbeitgeber profitieren von einer stillfreundlichen Umgebung. Studien zeigen, dass Mütter, die am Arbeitsplatz stillen können, seltener krankheitsbedingt ausfallen und eine höhere Arbeitszufriedenheit haben. Auch die Bindung zwischen Mutter und Kind kann gestärkt werden, was sich positiv auf die Motivation und Leistungsfähigkeit der Mitarbeiterin auswirken kann.

Stillen ist nicht für jede Mutter und jedes Baby möglich oder die beste Wahl. Es ist wichtig, die individuellen Bedürfnisse von Mutter und Kind zu berücksichtigen. Jede Situation ist einzigartig. Um die beste Entscheidung für Mutter und Kind treffen zu können, ist es immer ratsam, mit einer Hebamme oder medizinischem Fachpersonal zu sprechen. 

85 Prozent der Bielefelder Mütter stillen
Grundsätzlich hat Stillen eine wichtige Bedeutung für die Gesundheit von Mutter und Kind. Muttermilch enthält alle Nährstoffe, die ein Baby in den ersten Monaten zur gesunden Entwicklung und Stärkung des Immunsystem benötigt. Auch die Gesundheit der Mutter wird gefördert, sie haben dadurch ein geringeres Risiko für Eierstock- und Brustkrebs. 

Laut einer Befragung von Bielefelder Müttern mit einzuschulenden Kindern beginnen 85 Prozent mit dem Stillen. Jedoch sinkt die Stillquote bis zum viertem Babymonat auf 61 Prozent, bis zum sechstem Monat auf 50 Prozent und nach einem Jahr auf 23 Prozent (Geburtsjahr 2015/2016 – Einschuljahrgang 2022).  Hingegen empfiehlt die Weltgesundheitsorganisation (WHO) alle Säuglinge im 1. Lebensjahr zu stillen – mindestens bis zum Beginn des 5. Monats. Wie lange insgesamt gestillt wird, ist individuell. So ist es nicht jeder Mutter möglich, ihr Kind zu stillen. 

Alle Informationen rund um das Thema Stillen finden sich online auf www.bielefeld.de unter dem Suchwort "Stillen".

Meistgelesene Artikel

RKI: Grippewelle in Deutschland hat Ende Dezember begonnen
Aus aller Welt

Viele Menschen sind momentan erkältet. Nun hat das Robert Koch-Institut auch den Start der Grippewelle bekanntgegeben.

weiterlesen...
Den Rest vom Fest korrekt entsorgen
Aktuell

Geschenkpapier, defekte Lichterketten und Co.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Tote und Verletzte bei Brand in Ski-Hotel in der Türkei
Aus aller Welt

Der Januar ist eine beliebte Zeit zum Skifahren in der Türkei. Doch dann bricht in der Nacht eine Brand in einem beliebten Hotel aus. Menschen rufen verzweifelt nach Hilfe.

weiterlesen...
Vier Männer wegen Diebstahls von Kelten-Gold vor Gericht
Aus aller Welt

Bei einem spektakulären Museumseinbruch werden Hunderte historische Goldmünzen gestohlen. Vier Männer werden beschuldigt, sie schweigen. Nun soll der Prozess die Spur zum Goldschatz offenlegen.

weiterlesen...