30. November 2020 / Allgemeines

Wasserleitungen und Heizungen vor Frost schützen

Stadtwerke Bielefeld informiert

Die Temperaturen sind deutlich zurückgegangen. Die Stadtwerke Bielefeld raten deshalb ihren Kunden, sich spätestens jetzt um den Frostschutz für Wasserleitungen und Heizung zu kümmern.

Im Winter frieren bei anhaltend niedrigen Temperaturen Heizungs- und Wasserleitungen, Wasserzähler und Außenanschlüsse leicht ein. Eingefrorene Wasserleitungen haben nicht nur eine unangenehme Unterbrechung der häuslichen Wasserversorgung zur Folge. Die Leitungen können durch die innere Eisbildung auch undicht werden.

Die Stadtwerke raten deshalb, auch ungenutzte Räume - mit abgesenkter Raumtemperatur - zu beheizen und in Kellern sowie in der Nähe von Wasserleitungen und -zählern Außentüren und Fenster bei Frostwetter geschlossen zu halten. Wasserzähler und freiliegende Wasserrohre in gefährdeten Räumen sollten mit geeigneten Isolierstoffen umhüllt werden und Wasserzählerschächte im Freien besonders frostdicht abgedichtet werden.

Wenn kein Wasser benötigt wird, ist es ratsam, bei länger andauernden Frostperioden in ungeheizten Gebäuden die Hauptabsperrhähne ganz zu schließen und das Wasser aus den Leitungen ablaufen lassen.

Sind Wasserleitungen oder auch Heizkörper in nicht geheizten Räumen trotzdem einmal eingefroren, sollten sie grundsätzlich nur vom Fachmann aufgetaut werden. Der Schaden kann sonst noch größer werden. Frostschäden an Hausanschlussleitungen und Wasserzählern beseitigen nur die Stadtwerke. Der Bereitschaftsdienst ist rund um die Uhr unter Telefon (0521) 51-42 50 erreichbar.

Meistgelesene Artikel

Leinewebermarkt 2025
Lokalnachrichten aus Bielefeld

Bielefeld feiert Tradition, Vielfalt und Lebensfreude

weiterlesen...
Mehr Follower als die Neue Westfälische: Lokalpioniere ziehen bei Instagram an Lokalmedien vorbei
Wusstest du das?

Die Lokalpioniere setzen neue Maßstäbe in der regionalen Medienlandschaft Ostwestfalen-Lippe

weiterlesen...

Neueste Artikel

Hitze kehrt ab Mitte der Woche zurück
Aus aller Welt

Die neue Woche bringt eine kurze Abkühlung und weniger Sonnenschein. Ab Mittwoch steigen die Temperaturen wieder. Das Wetter löste zahlreiche Einsätze von Polizei und Feuerwehr aus.

weiterlesen...
Kind stirbt nach Brand eines Wohnhauses in Wilhelmshaven
Aus aller Welt

Flucht unmöglich: Dichter Rauch versperrt nachts den Weg. Die Feuerwehr rettet eine Familie aus dem Dachgeschoss - doch für ein Kind kommt die Hilfe zu spät.

weiterlesen...