20. Juni 2024 / Allgemeines

Vortrag „Arminia Bielefeld während des Nationalsozialismus“

Bielefeld App NEWS

Bei einem Vortrag in der Stadtteilbibliothek Jöllenbeck (Amtsstraße 13, im Bezirksamt) beleuchtet Friedhelm Schäffer am Dienstag, 25. Juni, um 19 Uhr „Arminia Bielefeld während der Zeit des Nationalsozialismus“.

Dass der Deutsche Sportclub Arminia Bielefeld auf eine lange Tradition mit vielen Höhen und Tiefen zurückblicken kann, ist hinreichend bekannt. Der Jöllenbecker Historiker Friedhelm Schäffer hat sich der wenig erforschten Geschichte des Sportclubs der Ostwestfalen zur Zeit der Nazi-Diktatur von 1933 bis 1945 gewidmet. Dafür hat er Zeitzeugnisse, die noch heute rund um die SchücoArena an die NS-Diktatur erinnern, aufgespürt und in einer kürzlich erschienenen Broschüre aufbereitet. In der Stadtteilbibliothek Jöllenbeck stellt der ehemalige Lehrer für Geschichte und derzeitige pädagogische Mitarbeiter der Erinnerungs- und Gedenkstätte Wewelsburg die Ergebnisse seiner Forschung vor. Die Zuhörenden dürfen sich auf einen ebenso informativen wie spannenden Vortrag in den Räumen der Stadtteilbibliothek freuen.

Der Eintritt ist frei, der Förderverein der Stadtteilbibliothek freut sich aber über eine Spende. Da die Zahl der Plätze begrenzt ist, wird um eine Anmeldung telefonisch unter 0521 51-6615 gebeten.

Meistgelesene Artikel

Den Rest vom Fest korrekt entsorgen
Aktuell

Geschenkpapier, defekte Lichterketten und Co.

weiterlesen...
BITel bekommt zum Jahreswechsel einen neun Geschäftsführer
Aktueller Hinweis

Eine wichtige Position in der Unternehmensgruppe

weiterlesen...
Weihnachtsspiele mit Streichhölzern
Für die ganze Familie

Spiele für die ganze Familie

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kalifornien: Immobilienspekulation in Brandgebieten verboten
Aus aller Welt

Die Bewohner von L.A. erleben eine Katastrophe. Tausende verlieren ihre Häuser. Dass ihre Not auch noch finanziell ausgenutzt wird, soll nun verhindert werden.

weiterlesen...
Zahl der Alkoholsüchtigen in Deutschland leicht gesunken
Aus aller Welt

In Deutschland haben zuletzt etwas weniger Menschen die Diagnose Alkoholsucht erhalten. Die Auswertung zeigt aber auch große regionale Unterschiede.

weiterlesen...