8. Oktober 2020 / Allgemeines

Theaterferienprojekt für Kinder im Museum

Jetzt anmelden

„Große und kleine Illusionen. Die Welt des Kinos“: Wie ist das Kino – auch Filmtheater genannt – überhaupt entstanden? Wie sahen die ersten Filme vor über 100 Jahren aus? Wie wurden sie ohne die moderne Technik von heute produziert? Bei einem Theaterferienprojekt von Montag bis Freitag, 12. bis 16. Oktober, können sich Kinder im Alter von 10 bis 13 Jahren unter Anleitung mit der Geschichte und besonders den Anfängen des Kinos beschäftigen. Dabei soll auch ein eigenes Theaterstück entwickelt werden. Das Ganze findet statt im Historischen Museum und zwar täglich von 10 bis 16 Uhr. Eine Teilnahme kostet drei Euro. Wer dabei sein möchte, meldet sich an per Mail an theaterferienimmuseum@spiel-und-theater-nrw.de">theaterferienimmuseum@spiel-und-theater-nrw.de. Das Projekt ist eine Kooperation von Historischem Museum und der Landesarbeitsgemeinschaft Spiel und Theater Nordrhein-Westfalen.

Meistgelesene Artikel

Nicht nur etwas für Naschhasen: Der Cheesy Carrot Cake
Rezepte

LIFEWERK aus Harsewinkel präsentiert euch einfaches und leckeres Rezept!

weiterlesen...
Yogawirkt Bielefeld:
Aktueller Hinweis

Vielseitiges Kursangebot für alle Level & ein qualifiziertes Team

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mälzer und Jamie Oliver kochen - «emotionalste Staffel»
Aus aller Welt

Seit 2016 tritt Tim Mälzer auf Vox gegen andere prominente Köche an und liefert sich bei «Kitchen Impossible» unterhaltsame Kochduelle. Nun steht die Jubiläumsstaffel an. Es warten Überraschungen.

weiterlesen...
Knochensammler-Raupe trägt Überreste ihrer Beute als Tarnung
Aus aller Welt

So selten wie makaber: Die neu entdeckte Knochensammler-Raupe trägt ein Tarngewand aus Körperteilen ihrer Beute. Die Raupe kommt nur an einem einzigen Berghang auf der hawaiianischen Insel O'ahu vor.

weiterlesen...