8. Oktober 2020 / Allgemeines

Theaterferienprojekt für Kinder im Museum

Jetzt anmelden

„Große und kleine Illusionen. Die Welt des Kinos“: Wie ist das Kino – auch Filmtheater genannt – überhaupt entstanden? Wie sahen die ersten Filme vor über 100 Jahren aus? Wie wurden sie ohne die moderne Technik von heute produziert? Bei einem Theaterferienprojekt von Montag bis Freitag, 12. bis 16. Oktober, können sich Kinder im Alter von 10 bis 13 Jahren unter Anleitung mit der Geschichte und besonders den Anfängen des Kinos beschäftigen. Dabei soll auch ein eigenes Theaterstück entwickelt werden. Das Ganze findet statt im Historischen Museum und zwar täglich von 10 bis 16 Uhr. Eine Teilnahme kostet drei Euro. Wer dabei sein möchte, meldet sich an per Mail an theaterferienimmuseum@spiel-und-theater-nrw.de">theaterferienimmuseum@spiel-und-theater-nrw.de. Das Projekt ist eine Kooperation von Historischem Museum und der Landesarbeitsgemeinschaft Spiel und Theater Nordrhein-Westfalen.

Meistgelesene Artikel

Mobiles Planetarium auf dem Jahnplatz
Allgemeines

„Universe on tour“ lässt vom 6. bis 10. September tief ins All blicken

weiterlesen...
Ein Bild von einer Stadt
Allgemeines

Neuer Kunstdruck zeigt Bielefeld von seiner schönsten Seite

weiterlesen...
3. Liga Handball in der Seidensticker Halle
Lokalsport

Saisonauftakt 3. Liga: TSG A-H Bielefeld vs. VfL Fredenbeck

weiterlesen...