27. Oktober 2023 / Allgemeines

Stadtbibliothek für Deutschen Lesepreis 2024 nominiert

Bielefeld App NEWS

Für den Deutschen Lesepreis 2024 wurden 50 Projekte und Personen aus ganz Deutschland aus 419 Bewerbungen in fünf Kategorien ausgewählt. Darunter auch die Stadtbibliothek Bielefeld. Diese ist in der Kategorie "Herausragendes kommunales Engagement" – gefördert vom Deutschen Städtetag und der Deutschen Fernsehlotterie – nominiert.

Das Projekt „Meine Sprache – Deine Sprache: Sprach und Leseförderung für neu zugewanderten Kinder im Grundschulalter“ der Stadtbibliothek Bielefeld zeichnet sich durch seine vielfältigen Formate aus. Diese werden stetig weiterentwickelt und an die individuellen Begebenheiten sowie an die Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler angepasst. Seit mehreren Jahren unterstützt der Lionsclub Bielefeld-Ravensburg die Stadtbibliothek bei der Projektdurchführung. In diesem Jahr haben die teilnehmenden Kinder ein eigenes Buch mit dem Titel „Besonders“ entwickelt, das in der Stadtbibliothek vorgestellt wurde. 

Der mit insgesamt 25.000 Euro dotierte Deutsche Lesepreis ist eine gemeinsame Initiative der Stiftung Lesen und Commerzbank-Stiftung und wird 2024 zum 11. Mal verliehen. In Zentrum stehen diejenigen, die oftmals im Hintergrund dafür sorgen, dass Kinder und Jugendliche echte Zukunftschancen erhalten. Denn nur wer lesen kann, hat die Chance auf ein selbstbestimmtes Leben.

Die Gewinnerinnen und Gewinner des Deutschen Lesepreises 2024 werden im Rahmen der Preisverleihung am 27. Februar 2024 im Humboldt-Carré in Berlin ausgezeichnet. 

Der Deutsche Lesepreis
PISA-, IGLU-, Vorlesemonitor der Stiftung Lesen und IQB-Berichte zeigen für die Lesekompetenz von Kindern in Deutschland seit Jahren große Defizite auf: Rund drei Millionen Kinder und Jugendliche können nicht gut lesen. Ihnen wird kaum oder wenig vorgelesen und sie verfügen in der Folge nur über eine (sehr) schwache Lesekompetenz. Um die Leseförderung in Deutschland und ganz besonders für junge Menschen zu stärken und öffentlich sichtbar zu machen, vergeben die Stiftung Lesen und die Commerzbank-Stiftung gemeinsam mit ihren Partnern seit 2013 den Deutschen Lesepreis in den sechs Kategorien individuelles und kommunales Engagement, Sprach- und Leseförderung in Kitas und in Schulen, Leseförderung mit digitalen Medien sowie prominentes Engagement.

Mehr Informationen: www.deutscher-lesepreis.de 

Meistgelesene Artikel

Nicht nur etwas für Naschhasen: Der Cheesy Carrot Cake
Rezepte

LIFEWERK aus Harsewinkel präsentiert euch einfaches und leckeres Rezept!

weiterlesen...
Yogawirkt Bielefeld:
Aktueller Hinweis

Vielseitiges Kursangebot für alle Level & ein qualifiziertes Team

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mälzer und Jamie Oliver kochen - «emotionalste Staffel»
Aus aller Welt

Seit 2016 tritt Tim Mälzer auf Vox gegen andere prominente Köche an und liefert sich bei «Kitchen Impossible» unterhaltsame Kochduelle. Nun steht die Jubiläumsstaffel an. Es warten Überraschungen.

weiterlesen...
Knochensammler-Raupe trägt Überreste ihrer Beute als Tarnung
Aus aller Welt

So selten wie makaber: Die neu entdeckte Knochensammler-Raupe trägt ein Tarngewand aus Körperteilen ihrer Beute. Die Raupe kommt nur an einem einzigen Berghang auf der hawaiianischen Insel O'ahu vor.

weiterlesen...