20. Februar 2023 / Allgemeines

Jetzt bewerben für Pop-up-Hütte auf Bielefelder Weihnachtsmarkt 2023

Bielefeld App NEWS

Bielefeld Marketing bietet erstmals Stand für wechselnde Betreiber an, der wochenweise gemietet werden kann 
Auch wenn das beliebte Event erst im November startet, laufen die Planungen für den Bielefelder Weihnachtsmarkt 2023 bei der Veranstalterin Bielefeld Marketing bereits jetzt. Erstmals steht eine Pop-up-Hütte für wechselnde Betreiber zur Verfügung, die wochenweise gemietet werden kann für den Verkauf von Kunsthandwerk und Geschenkartikel.

Der Bielefelder Weihnachtsmarkt findet in diesem Jahr vom 27. November bis 30. Dezember statt und macht an den Weihnachtsfeiertagen eine Pause. Der Pop-up-Stand kann für verschiedene Zeiträume gebucht werden: vom 27. November bis 3. Dezember, vom 4. bis 10. Dezember, vom 11. bis 17. Dezember sowie vom 18. bis 23. Dezember (optional bis 30. Dezember).

Wer also wochenweise Schmuck, Lederwaren, Gewürze, Tees, Liköre in Flaschen oder Weihnachtsdeko verkaufen möchte, kann sich für die Pop-up-Hütte bis zum 1. März 2023 per Email(Link sendet E-Mail) bewerben.  Der Verkaufsstand ist 7,5 Quadratmeter groß und wird mit einer Verkaufstheke und Grunddekoration außen zur Verfügung gestellt. Der Ausschank von Getränken und die Zubereitung von Speisen ist nicht gestattet. 
 
Infos zur Bewerbung: www.bielefeld-marketing.de/vergabe-weihnachtsmarkt

Erstmals steht für den Bielefelder Weihnachtsmarkt 2023 eine Pop-up-Hütte für wechselnde Betreiber zur Verfügung.

Bild: Bielefeld Marketing/ Sarah Jonek

Meistgelesene Artikel

Nicht nur etwas für Naschhasen: Der Cheesy Carrot Cake
Rezepte

LIFEWERK aus Harsewinkel präsentiert euch einfaches und leckeres Rezept!

weiterlesen...
Yogawirkt Bielefeld:
Aktueller Hinweis

Vielseitiges Kursangebot für alle Level & ein qualifiziertes Team

weiterlesen...

Neueste Artikel

Indonesien: Vulkan Lewotobi Laki-Laki spuckt wieder Feuer
Aus aller Welt

Der Vulkan Lewotobi Laki-Laki ist seit dem Wochenende wieder aktiv und schleudert Asche kilometerhoch. Bei den letzten Eruptionen waren auch Flüge nach Bali betroffen - aber noch gibt es keinen Alarm.

weiterlesen...