13. Juni 2024 / Allgemeines

Heiße Zeiten, Kühler Kopf

Hitzepatinnen und Hitzepaten gesucht

Die Sommersaison hat begonnen und die Gefahr, dass Hitzewellen eintreten, ist gegeben. Diese stellen eine außerordentliche Belastung für den menschlichen Körper dar, insbesondere für ältere Mitmenschen und andere Risikogruppen. Sie sind vom normalen Sommer zu unterscheiden, den man wie gewohnt genießen kann. Typischerweise treten Hitzewellen in Bielefeld im Juli und August auf, aber dies kann auch mal etwas früher oder später im Jahr der Fall sein. Die Dynamik ist diesbezüglich größer geworden, da das Eintreten mit dem Klimawandel, neben anderen Extremwetterereignissen, wahrscheinlicher geworden ist.

Um darauf besser vorbereitet zu sein, sucht die Stadt Bürgerinnen und Bürger, die sich zu Hitzepatinnen und Hitzepaten qualifizieren möchten. Sie können sich bei der Onlinebörse der Freiwilligenagentur Bielefeld e.V. melden, um z. B. in Quartieren oder in Kooperation mit anderen Diensten, hilfsbedürftige Menschen im Bedarf zu unterstützen. Dazu findet mit Ärztinnen und Ärzten im Gesundheits-, Veterinär- & Lebensmittelüberwachungsamt am Mittwoch, 26. Juni, von 15 bis 17 Uhr,  eine Schulung statt. Die Qualifikation von Hitzepaten ist eine Maßnahme des Bielefelder Hitzeaktionsplans.  

Meistgelesene Artikel

Individuelle IT-Lösungen bei Invo-IT aus Bielefeld
In Bielefeld entdeckt ...

Internet, Informationstechnik, Telekommunikation und IT-Sicherheit

weiterlesen...
Woran du erkennst, dass dein Baum durstig ist - und wie ein Bewässerungssack helfen kann
Wusstest du das?

Das ist deine Anlaufstelle im Kreis Gütersloh für Bewässerungssäcke und vieles mehr rund um den Garten

weiterlesen...

Neueste Artikel

Deutscher unter Toten bei Flugzeugabsturz nahe London
Aus aller Welt

Beim Absturz eines Geschäftsflugzeugs in London Southend sterben vier Menschen. Laut Polizei war ein Deutscher an Bord, einem Medienbericht zufolge stammte er aus dem Westerwald.

weiterlesen...
«Robin-Hood-Baum» gefällt: Täter müssen jahrelang in Haft
Aus aller Welt

Die illegale Fällung des wohl berühmtesten Baums in Großbritannien machte nicht nur viele Briten fassungslos. Die Täter wurden nun zu vier Jahren und drei Monaten Haft verurteilt. Was trieb sie an?

weiterlesen...