1. Juni 2022 / Allgemeines

Großes Strom-Infrastrukturprojekt erreicht die Stapenhorststraße

Arbeiten sollen voraussichtlich im November 2022 beginnen

Seit Herbst 2021 arbeiten die Stadtwerke Bielefeld im Auftrag der Bielefelder Netz GmbH daran, das Stromnetz im Bielefelder Westen fit für die Energiewende zu machen. Hierfür laufen die Vorarbeiten, um ein 110.000-Volt-Kabel zu verlegen, das ab Ende 2023 das Umspannwerk Zwinger mit dem Umspannwerk der Universität verbindet. Ein Teil der dafür notwendigen Tiefbaumaßnahmen ist bereits abgeschlossen oder steht kurz vor dem Abschluss.

Im Bereich Zwinger konnten die Arbeiten bereits im November 2021 beendet werden. Seit Anfang Oktober laufen die Baumaßnahmen zwischen der Stapenhorststraße und dem Uni-Umspannwerk in der Kurt-Schumacher-Straße. Verlegt wurden hier die Leerrohre für das 110-kV-Kabel.

In diesem Jahr wollen die Stadtwerke die ersten Arbeiten im letzten Teilstück Stapenhorststraße in Angriff nehmen. Noch ist das Genehmigungsverfahren nicht abgeschlossen. Sobald die Genehmigungen von allen Beteiligten erteilt worden sind, werden die Planungen für den Bauabschnitt Stapenhorststraße finalisiert.

„Nach den Genehmigungen werden wir die weiteren Abstimmungen vorantreiben. Für die Bauzeit werden sich Einschränkungen für die Anwohner der Stapenhorststraße nicht vermeiden lassen. Wann diese eintreten und wie umfangreich sie ausfallen, können wir allerdings erst nach dem kompletten Abschluss des Genehmigungsverfahrens genau festlegen“, sagt Stefan Kronshage, Netzingenieur und Projektmanager im Bereich Netzbau der Stadtwerke Bielefeld.

Starten sollen die Arbeiten in der Stapenhorststraße aller Voraussicht nach im November dieses Jahres. Zunächst wird in einem etwa 330 Meter langen Abschnitt zwischen der Kurt-Schumacher-Straße und der Bossestraße gearbeitet. Der Verkehr soll in dieser Zeit an der Baustelle vorbei geleitet werden.

Im weiteren Verlauf der Bauarbeiten in der Stapenhorststraße wird es notwendig sein, Teilabschnitte voll zu sperren. Abschließende Planungen und Informationen hierzu können allerdings erst nach dem Abschluss des Genehmigungsverfahrens erfolgen.

Meistgelesene Artikel

Individuelle IT-Lösungen bei Invo-IT aus Bielefeld
In Bielefeld entdeckt ...

Internet, Informationstechnik, Telekommunikation und IT-Sicherheit

weiterlesen...
Woran du erkennst, dass dein Baum durstig ist - und wie ein Bewässerungssack helfen kann
Wusstest du das?

Das ist deine Anlaufstelle im Kreis Gütersloh für Bewässerungssäcke und vieles mehr rund um den Garten

weiterlesen...

Neueste Artikel

Deutscher unter Toten bei Flugzeugabsturz nahe London
Aus aller Welt

Beim Absturz eines Geschäftsflugzeugs in London Southend sterben vier Menschen. Laut Polizei war ein Deutscher an Bord, einem Medienbericht zufolge stammte er aus dem Westerwald.

weiterlesen...
«Robin-Hood-Baum» gefällt: Täter müssen jahrelang in Haft
Aus aller Welt

Die illegale Fällung des wohl berühmtesten Baums in Großbritannien machte nicht nur viele Briten fassungslos. Die Täter wurden nun zu vier Jahren und drei Monaten Haft verurteilt. Was trieb sie an?

weiterlesen...