9. September 2021 / Allgemeines

Glasfaserausbau in Ummeln gestartet

Bielefeld App NEWS

In Ummeln sind die Bagger in etlichen Straßen sichtbar, die Verteilstation, der sogenannte PoP (Point of Presence), steht schon am Quittenweg: Rund 50 Prozent der Hauseigentümer nördlich und südlich der Gütersloher Straße haben sich bereits für einen Glasfaseranschluss entschieden. Und solange die Tiefbauarbeiten in den Straßen nicht abgeschlossen sind, können sich Interessierte noch kurzfristig für einen vergünstigten Hausanschluss (100 Euro) in Verbindung mit einem BITel-Vertrag entscheiden. Danach fallen über 1.500 Euro für einen Anschluss an.

1.040 Gebäude mit 2.583 Haushalten könnten von einem Glasfaseranschluss in Ummeln profitieren und einen Highspeed-Internetanschluss bekommen – also einen reinen Glasfaser-Internetanschluss, den sogenannten FTTH-Anschluss („Fiber To The Home“ – Glasfaser bis ins Haus), der bis in jede Wohnung oder das Haus verlegt wird.

Entscheidung für Glasfaser liegt auf der Hand
Mit einem reinen Glasfaseranschluss inklusive BITel-Tarif erhalten Haushalte, Unternehmen und Gewerbetreibende in Ummeln zukünftig eine große Verbesserung bei der Surfgeschwindigkeit im Internet. Aus Sicht des BITel-Privatkundenmanagers Manuel Bürger liegt die Entscheidung für Glasfaser auf der Hand: „Die Corona-Pandemie mit Homeschooling und Homeoffice führt uns seit Monaten vor Augen, wie wichtig eine leistungsstarke und zuverlässige Internetverbindung ist, wenn man den Anschluss nicht verlieren möchte.“ Keine Verbindungsabbrüche, schnelle Up- oder Download-Geschwindigkeiten und hohe Übertragungsleistungen seien für viele Haushalte und auch Gewerbetreibende und Unternehmer immer noch nicht selbstverständlich – aber gerade jetzt dringend notwendig.

Das Glasfasernetz und die Kabel für Highspeed-Internet werden aktuell verlegt, so dass ab Anfang 2022 die ersten Kunden mit hohen gleichbleibenden Geschwindigkeiten (bis zu 400 Mbit/s) im Internet surfen können.

Beraten lassen  oder von Zuhause aus bequem bestellen
In Ummeln ist Pana Netzwerktechnik als BITel-Partner telefonisch für eine Beratung unter der Rufnummer 0521 - 9467880 zu erreichen. Der Partner berät rund um das Thema Glasfaserausbau in Ummeln und zu den BITel-Tarifen. Außerdem können Interessierte auch direkt auf der BITel-Homepage einen Vertrag für einen Glasfaser-Hausanschluss mit BITel-Tarif schließen: > hier geht es zur Homepage.

Weitere telefonische Informationen und Beratungen gibt es auch montags bis freitags von 8 bis 19 Uhr und samstags von 9 bis 16 Uhr zum Glasfaserausbau in Ummeln über die BITel-Infoline: (05 21) 51-51 55. Informationen gibt es auf der Internetseite unter www.gigabitel.de.

Die Verteilstation, der sogenannte PoP (Point of Presence), steht schon am Quittenweg. Foto: Alexander Eilenberg
 

Meistgelesene Artikel

Du suchst nach der perfekten Werbung für Dein Unternehmen?
Aktueller Hinweis

Werbetechnik Wigger aus Bielefeld ist Dein zuverlässiger Ansprechpartner

weiterlesen...
Landesweiter Warntag am 13. März
Aktuell

Die Stadt Bielefeld beteiligt sich am Donnerstag, 13. März, am landesweiten Warntag

weiterlesen...

Neueste Artikel

Münzgeld-Streit: Sicherheitsfirma muss Bank entschädigen
Aus aller Welt

Eine Bank verlangt Schadenersatz für Münzen im Wert von fast einer Million Euro. Das tonnenschwere Geld soll aus einer Sicherheitsfirma verschwunden sein. Nun fiel das Urteil.

weiterlesen...
Jahrelange Vollsperrung einer Stadtautobahnbrücke in Berlin
Aus aller Welt

Die Vollsperrung einer Brücke in Berlin betrifft Hunderttausende Autofahrer. Der Neubau des Bauwerks aus den 60er Jahren war schon länger geplant. Ein Riss im Beton sorgt nun für Sicherheitsbedenken.

weiterlesen...