26. Mai 2023 / Allgemeines

Führung in der Ausstellung „Angekommen. Mein neuer Lebensmittelpunkt Bielefeld“

Am 28. Mai - Mehr als ein Drittel der Bielefelderinnen und Bielefelder hat einen Migrationshintergrund

In der Stadt treffen viele Kulturen aufeinander und geben ihr ein vielfältiges, buntes Aussehen. Die Ausstellung „Angekommen“ im Historischen Museum wirft in erster Linie einen historischen Blick auf das Thema Migration. Das Museum betrachtet aber auch die gegenwärtige Situation und fragt, wie das Zusammenleben vieler Kulturen in der Stadt aussieht und zukünftig gestaltet werden kann. Im Mittelpunkt der Ausstellung stehen dabei Interviews mit Menschen mit Migrationshintergrund, die über ihre Erfahrungen mit dem Ankommen und aus ihrem Leben in Bielefeld generationenübergreifend berichten. So entsteht ein persönlicher Blick auf Bielefelder Migrationsgeschichte.

Die Ausstellung kann im Rahmen einer öffentlichen Führung am Sonntag, 28. Mai, um 11.30 Uhr entdeckt werden. Die Ausstellung ist in Kooperation mit dem Integrationsrat der Stadt Bielefeld und mit Unterstützung durch das Kommunale Integrationszentrum entstanden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Führung dauert 60 bis 90 Minuten. Die Teilnahme an der Führung ist kostenfrei. Es muss lediglich der Museumseintritt gezahlt werden. 

Meistgelesene Artikel

Leinewebermarkt 2025
Lokalnachrichten aus Bielefeld

Bielefeld feiert Tradition, Vielfalt und Lebensfreude

weiterlesen...
Arminia greift nach dem großen Coup
Lokalnachrichten aus Bielefeld

Public Viewing zum Pokalfinale am 24. Mai auf dem Jahnplatz!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Unwetterwarnungen aufgehoben - keine schweren Gewitter
Aus aller Welt

Der Wetterdienst hatte vor schweren Gewittern gewarnt. Diese Warnungen gelten nun nicht mehr.

weiterlesen...
Großbrand in Villingen-Schwenningen - Gebäude eingestürzt
Aus aller Welt

Die Menschen genießen den Sommerabend im historischen Stadtzentrum. Dann bricht ein Feuer aus und erfasst sechs Gebäude.

weiterlesen...