17. Juni 2023 / Allgemeines

Erhöhte Waldbrandgefahr und Sperrung der Grillplätze

Bielefeld App NEWS

Wenig Regen und langanhaltende Hitze: Der Deutsche Wetterdienst weist für Bielefeld in seinem Waldbrandgefahrenindex eine Waldbrandgefahr der Stufe vier von fünf aus. Es besteht somit eine hohe Gefahr für Waldbrand in Bielefelds Wäldern.

Die hohe Waldbrandgefahr bedeutet, dass ab sofort alle elf Grillplätze in Bielefeld nicht genutzt werden dürfen. Der Grillplatz Togdrang an der Osningstraße wird durch den Umweltbetrieb der Stadt Bielefeld gesperrt. Das Nutzungsverbot der Grillplätze wird erst wieder aufgehoben, wenn es ergiebig regnet. Auf Spielplätzen, in Grünanlagen und anderen öffentlichen Flächen ist Grillen grundsätzlich verboten.

Waldbesucher*innen sollten auf jegliche Feuerquellen verzichten. In der Zeit vom 1. März bis 31. Oktober darf generell im Wald nicht geraucht werden. Unabhängig von der Waldbrandgefahr gilt ein Verbot offenen Feuers im Wald und im Abstand von 100 Metern vom Wald. Übrigens: Nur fünf Prozent der Waldbrände gehen auf natürliche Ursachen wie Blitze zurück.

Meistgelesene Artikel

Ein Bild von einer Stadt
Allgemeines

Neuer Kunstdruck zeigt Bielefeld von seiner schönsten Seite

weiterlesen...
Mobiles Planetarium auf dem Jahnplatz
Allgemeines

„Universe on tour“ lässt vom 6. bis 10. September tief ins All blicken

weiterlesen...
3. Liga Handball in der Seidensticker Halle
Lokalsport

Saisonauftakt 3. Liga: TSG A-H Bielefeld vs. VfL Fredenbeck

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie