17. Juni 2023 / Allgemeines

Erhöhte Waldbrandgefahr und Sperrung der Grillplätze

Bielefeld App NEWS

Wenig Regen und langanhaltende Hitze: Der Deutsche Wetterdienst weist für Bielefeld in seinem Waldbrandgefahrenindex eine Waldbrandgefahr der Stufe vier von fünf aus. Es besteht somit eine hohe Gefahr für Waldbrand in Bielefelds Wäldern.

Die hohe Waldbrandgefahr bedeutet, dass ab sofort alle elf Grillplätze in Bielefeld nicht genutzt werden dürfen. Der Grillplatz Togdrang an der Osningstraße wird durch den Umweltbetrieb der Stadt Bielefeld gesperrt. Das Nutzungsverbot der Grillplätze wird erst wieder aufgehoben, wenn es ergiebig regnet. Auf Spielplätzen, in Grünanlagen und anderen öffentlichen Flächen ist Grillen grundsätzlich verboten.

Waldbesucher*innen sollten auf jegliche Feuerquellen verzichten. In der Zeit vom 1. März bis 31. Oktober darf generell im Wald nicht geraucht werden. Unabhängig von der Waldbrandgefahr gilt ein Verbot offenen Feuers im Wald und im Abstand von 100 Metern vom Wald. Übrigens: Nur fünf Prozent der Waldbrände gehen auf natürliche Ursachen wie Blitze zurück.

Meistgelesene Artikel

Individuelle IT-Lösungen bei Invo-IT aus Bielefeld
In Bielefeld entdeckt ...

Internet, Informationstechnik, Telekommunikation und IT-Sicherheit

weiterlesen...
Woran du erkennst, dass dein Baum durstig ist - und wie ein Bewässerungssack helfen kann
Wusstest du das?

Das ist deine Anlaufstelle im Kreis Gütersloh für Bewässerungssäcke und vieles mehr rund um den Garten

weiterlesen...

Neueste Artikel

Medien: Rund 130 Tote nach US-Sturzfluten
Aus aller Welt

Rund eine Woche nach den verheerenden Sturzfluten in Texas steigt die Zahl der Toten weiter. Und es gibt neue Vorwürfe gegen die örtlichen Behörden.

weiterlesen...
37-Jährige in Dormagen getötet: Haftbefehl gegen Sohn
Aus aller Welt

Die Polizei findet in einer Wohnung eine 37-jährige Tote und ihren schwerst verletzten Mann. Wenig später nimmt sie einen 17-Jährigen fest - es ist der Sohn der Frau. Eine Mordkommission ermittelt.

weiterlesen...