22. März 2021 / Allgemeines

Bielefelder Freibäder werden vorbereitet

BBF hofft auf Saisonstart

So wie es Mitte März üblich ist, sind die Saisonvorbereitungen im Wiesenbad und im Naturbad Brackwede in vollem Gange. Aber ausnahmsweise nicht nur dort: Die Bielefelder Bäder und Freizeit GmbH (BBF) hat auch das Freibad Hillegossen startklar gemacht, damit sogar noch vor dem gewohnten Saisonstart am 1. Mai zumindest ein Freibad geöffnet werden kann, sofern es denn erlaubt ist.
Dass der Sommer in Hillegossen vorgezogen werden könnte, liegt an dem nicht frostempfindlichen Edelstahlbecken. „Wir könnten das Bad in Kürze öffnen, die Arbeiten sind so gut wie abgeschlossen. Wenn die Coronaschutz-Verordnung es zulässt, legen wir sofort los“, sagt Jürgen Athmer, Geschäftsführer der BBF.

Die BBF hat mit der Vorbereitung der Bäder nicht gewartet bis feststeht, ob und wann überhaupt geöffnet werden darf. „Wenn wir dann erst starten, verlieren wir wertvolle Zeit. Denn wir benötigen einen Vorlauf bis zur Öffnung von mindestens drei bis vier Wochen. Aber unsere Badegäste mussten schon viel zu lang auf Badevergnügen und sportliche Betätigung verzichten,“ sagt Athmer.

Coronaschutz geht vor
Die BBF hofft auf eine baldige Öffnung und rechnet damit, dass auch in diesem Jahr das bewährte Online-Ticketsystem zum Einsatz kommt. Damit werden die Kontaktdaten vorab erfasst und niemand muss lange in der Schlange warten. Auch das ist wichtig, um Ansteckungen zu vermeiden. „Der Schutz unserer Badegäste sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter steht weiterhin an erster Stelle“, bekräftigt Athmer. Auch für Besucherinnen und Besucher, die keinen Zugang zum Internet haben, bietet die BBF Lösungen an. Niemand soll auf das Schwimmen verzichten müssen.

Vorbereitungen in den Freibädern
Im Wiesenbad ist das Wasser bereits abgelassen und die Becken sind gereinigt worden. Im nächsten Schritt werden Fliesen getauscht, die beschädigt wurden. Durch den starken Frost im Februar müssen mehr Fliesen als üblich ausgewechselt werden. Im Naturbad Brackwede haben die Mitglieder des Fördervereins schon den Sand aus den Becken geschaufelt. Dafür bedankt sich die BBF bei allen fleißigen Helferinnen und Helfern. In den anderen Freibädern geht es im April mit den Vorbereitungen los, damit einem Start Mitte Mai - wenn erlaubt - nichts im Wege steht.

Meistgelesene Artikel

Du suchst nach der perfekten Werbung für Dein Unternehmen?
Aktueller Hinweis

Werbetechnik Wigger aus Bielefeld ist Dein zuverlässiger Ansprechpartner

weiterlesen...
Landesweiter Warntag am 13. März
Aktuell

Die Stadt Bielefeld beteiligt sich am Donnerstag, 13. März, am landesweiten Warntag

weiterlesen...

Neueste Artikel

Münzgeld-Streit: Sicherheitsfirma muss Bank entschädigen
Aus aller Welt

Eine Bank verlangt Schadenersatz für Münzen im Wert von fast einer Million Euro. Das tonnenschwere Geld soll aus einer Sicherheitsfirma verschwunden sein. Nun fiel das Urteil.

weiterlesen...
Jahrelange Vollsperrung einer Stadtautobahnbrücke in Berlin
Aus aller Welt

Die Vollsperrung einer Brücke in Berlin betrifft Hunderttausende Autofahrer. Der Neubau des Bauwerks aus den 60er Jahren war schon länger geplant. Ein Riss im Beton sorgt nun für Sicherheitsbedenken.

weiterlesen...