7. September 2018 / Allgemeines

Bielefelder Apfeltag auf Hof Ramsbrock

Mittwoch, 3. Oktober, mit vielen Mitmach-Aktionen und Musik

Bereits zum sechsten Mal veranstalten der Förderverein Landschaftspflegehof Ramsbrock, das Umweltamt und die Biostation Kreis Paderborn-Senne einen Bielefelder Apfeltag. Das diesjährige Familienfest rund um das Thema Streuobstwiese und Apfel wird am Mittwoch, 3. Oktober, mit vielen Mitmach-Aktionen und Musik auf dem Landschaftspflegehof Ramsbrock, Ummelner Straße 84, durchgeführt.

An rund 50 Stationen in Hof und Garten erleben und genießen die Besucher von 11 bis 18 Uhr Natur- und Klimaschutz aus der Region. Höhepunkt der Veranstaltung ist die Einweihung des renovierten denkmalgeschützten Bauernhauses als Veranstaltungsort für Umweltpädagogik und Naturerfahrung. Wieder dabei ist in diesem Jahr das Saftmobil. Unter dem Motto „Das eigene Obst mitbringen und Apfelsaft mit nach Hause nehmen“ können Interessenten mit Hilfe einer kleinen Mosterei auf Rädern ihr eigenes Obst schonend vor Ort entsaften und in luftdichte Schläuche abfüllen lassen. Hierfür ist eine vorherige Anmeldung unter Telefon 05250 / 70841-0 notwendig.

Für das Fest wird von moBiel ein kostenloser Bustransport von der Stadtbahn Endhaltestelle Senne eingerichtet und eine Radtour vom ADFC organisiert. Das ausführliche Programm des 6. Bielefelder Apfeltages ist unter www.bielefeld.de (Stichwort Apfeltag) zu finden.

Landschaftspflegehof
Ramsbrock
Ummelner Straße 84
Bielefeld-Senne

Meistgelesene Artikel

Du suchst nach der perfekten Werbung für Dein Unternehmen?
Aktueller Hinweis

Werbetechnik Wigger aus Bielefeld ist Dein zuverlässiger Ansprechpartner

weiterlesen...
Landesweiter Warntag am 13. März
Aktuell

Die Stadt Bielefeld beteiligt sich am Donnerstag, 13. März, am landesweiten Warntag

weiterlesen...

Neueste Artikel

Brände in Ostasien - mehr als 20 Tote in Südkorea
Aus aller Welt

Die Zahl der Todesopfer bei den anhaltenden Waldbränden in Südkorea steigt weiter. Auch in anderen Ländern Ostasiens wüten Brände.

weiterlesen...
Grüne Zukunft oder nicht? Was von Visionen wirklich bleibt
Aus aller Welt

Wer das Klima retten will, muss groß denken. An vielen Orten der Welt gibt es grüne Mammutprojekte. Doch nicht immer folgen den großen Ankündigungen auch große Taten.

weiterlesen...