8. Februar 2021 / Allgemeines

Aus dem Beruf ins Studium

Digitale Info-Veranstaltung für Studieninteressierte ohne Abitur

Für Berufstätige ohne (Fach-)Hochschulreife, die über ein Studium nachdenken, bieten die Universität und Fachhochschule Bielefeld eine gemeinsame Info-Veranstaltung an: Studieninteressierte mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung können sich am Dienstag, 9. Februar, von 18 bis 19.30 Uhr, über verschiedene Zugangswege ins Studium informieren. Die Veranstaltung ist kostenlos und findet in digitaler Form statt.  

Welche Zugangsvoraussetzungen gelten für ein Studium? Was muss bei einer Bewerbung um einen Studienplatz beachtet werden? Zu diesen und weiteren Fragen informieren die Berater*innen von Universität und Fachhochschule Bielefeld beim gemeinsamen Informationsabend. Die Teilnehmer*innen erhalten außerdem Tipps zu Finanzierungsmöglichkeiten und Hinweise zu weiterführenden Beratungsangeboten rund um das Thema Studieren mit beruflicher Qualifikation.

Anmelden können sich Interessierte per Mail mit dem Betreff „Studieren ohne Abi“ an zsb@uni-bielefeld.de.

Weitere Informationen:
www.uni-bielefeld.de/studierenohneabi

www.fh-bielefeld.de/studienbewerbung/berufliche-qualifikation

Kontakte:
Zentrale Studienberatung, Universität Bielefeld
Telefon: 0521 106-3017
E-Mail: zsb@uni-bielefeld.de

Zentrale Studienberatung, Fachhochschule Bielefeld
E-Mail: zsb@fh-bielefeld.de

Meistgelesene Artikel

Leinewebermarkt 2025
Lokalnachrichten aus Bielefeld

Bielefeld feiert Tradition, Vielfalt und Lebensfreude

weiterlesen...
Arminia greift nach dem großen Coup
Lokalnachrichten aus Bielefeld

Public Viewing zum Pokalfinale am 24. Mai auf dem Jahnplatz!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Großbrand in Villingen-Schwenningen - Gebäude eingestürzt
Aus aller Welt

Die Menschen genießen den Sommerabend im historischen Stadtzentrum. Dann bricht ein Feuer aus und erfasst sechs Gebäude.

weiterlesen...
Wetterdienst misst bislang höchste Temperatur des Jahres
Aus aller Welt

Es war ein heißer Tag - an einem Ort zeigte das Thermometer eine besonders hohe Zahl an.

weiterlesen...