8. Februar 2021 / Allgemeines

Aus dem Beruf ins Studium

Digitale Info-Veranstaltung für Studieninteressierte ohne Abitur

Für Berufstätige ohne (Fach-)Hochschulreife, die über ein Studium nachdenken, bieten die Universität und Fachhochschule Bielefeld eine gemeinsame Info-Veranstaltung an: Studieninteressierte mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung können sich am Dienstag, 9. Februar, von 18 bis 19.30 Uhr, über verschiedene Zugangswege ins Studium informieren. Die Veranstaltung ist kostenlos und findet in digitaler Form statt.  

Welche Zugangsvoraussetzungen gelten für ein Studium? Was muss bei einer Bewerbung um einen Studienplatz beachtet werden? Zu diesen und weiteren Fragen informieren die Berater*innen von Universität und Fachhochschule Bielefeld beim gemeinsamen Informationsabend. Die Teilnehmer*innen erhalten außerdem Tipps zu Finanzierungsmöglichkeiten und Hinweise zu weiterführenden Beratungsangeboten rund um das Thema Studieren mit beruflicher Qualifikation.

Anmelden können sich Interessierte per Mail mit dem Betreff „Studieren ohne Abi“ an zsb@uni-bielefeld.de.

Weitere Informationen:
www.uni-bielefeld.de/studierenohneabi

www.fh-bielefeld.de/studienbewerbung/berufliche-qualifikation

Kontakte:
Zentrale Studienberatung, Universität Bielefeld
Telefon: 0521 106-3017
E-Mail: zsb@uni-bielefeld.de

Zentrale Studienberatung, Fachhochschule Bielefeld
E-Mail: zsb@fh-bielefeld.de

Meistgelesene Artikel

Du suchst nach der perfekten Werbung für Dein Unternehmen?
Aktueller Hinweis

Werbetechnik Wigger aus Bielefeld ist Dein zuverlässiger Ansprechpartner

weiterlesen...
Landesweiter Warntag am 13. März
Aktuell

Die Stadt Bielefeld beteiligt sich am Donnerstag, 13. März, am landesweiten Warntag

weiterlesen...

Neueste Artikel

Münzgeld-Streit: Sicherheitsfirma muss Bank entschädigen
Aus aller Welt

Eine Bank verlangt Schadenersatz für Münzen im Wert von fast einer Million Euro. Das tonnenschwere Geld soll aus einer Sicherheitsfirma verschwunden sein. Nun fiel das Urteil.

weiterlesen...
Jahrelange Vollsperrung einer Stadtautobahnbrücke in Berlin
Aus aller Welt

Die Vollsperrung einer Brücke in Berlin betrifft Hunderttausende Autofahrer. Der Neubau des Bauwerks aus den 60er Jahren war schon länger geplant. Ein Riss im Beton sorgt nun für Sicherheitsbedenken.

weiterlesen...